Schweizer-Neuheiten 2025 |
Bestellung E-Mail info@roundhouse.ch
zu Schweizer Personenwagen Märklin
zu Schweizer Güterwagen Märklin
zu Schweizer Sonderwagen Märklin
BLS Ae 6/8 208 aus der 2. Serie
SBB Re 4/4 II 11141 Swiss-Express
Zum Jubiläum 50 Jahre Swiss Express
Vorbestell-Rabatt 12%
Zusatz-Rabatt von 3% bis Bestellung 28. Februar 2025
Messelok 2025 Retro Krokodil CCS 700 |
SBB Re 4/4 II 11141 1. Bauserie Betriebszustand ab 1975. Kieselgrau/Blutorange Grundfarbgebung als Zug lokomotive des Swiss Express. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch-funktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf ein rotes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Rangier-, Warn- und Falschfahrsignale sind digital schalt-bar. Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit neu konstruiertem Scherenstromabnehmer. Viele separat angesetzte Details wie Griffstangen und die Nachbildung der automatischen Kupplung inkl. quer angebrachtem Gestänge. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Steckdosen, Füllstücke für den Schienenräumer und die vollständige automatische Kupplung liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 17,8 cm. Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen |
SBB Personenwagen-Set Swiss Express Vier Einheits-Personenwagen Typ EW III Betriebszustand ab 1975 Ein Halbgepäckwagen Bauart AD, 1. Klasse ein Speisewagen Bauart WR und zwei Grossraumwagen Bauart B 2.Klasse. Kieselgrau/Blutorange Grundfarbgebung des Swiss Express Zuglauf: Genève-Lausanne-Bern-Zürich HB. Wagen-Ordnungsnummern 1, 13 und 14. Speisewagen ohne Ordnungsnummer. Schlusswagen mit Zugschluss-beleuchtung und beiliegender Imitation einer automatischen Kupplung Serienmässig eingebaute LED-Innen beleuchtung mit Pufferkondensatoren |
SBB Personenwagen-Set Swiss Express Betriebszustand ab 1975. zwei Einheits-Personenwagen Typ EW III Ein Grossraumwagen Bauart A, 1. Klasse und ein Grossraumwagen Bauart B, 2. Klasse. Kieselgrau/Blutorange Grundfarbgebung des Swiss Express. Zuglauf: Genève – Lausanne – Bern – Zürich HB. Wagen-Ordnungsnummern 2 und 12. Komplette Neukonstruktion der EW III-Wagenfamilie. Mehr-farbige Inneneinrichtungen. Beide Wagen mit serienmässig eingebauter LED- Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur
Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut.
Ausge-stattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die
Innenbe-leuchtung funktioniert im Verbund mit dem Schlusslichtwagen
aus dem Set 42190, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür
einzuhalten. Typspezifisch gestaltete Drehgestelle, Dachformen,
Seitenwände und Unterböden mit vielen angesetzten Details.
Pufferhöhe nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 56,6 cm. |
Komplette Neukonstruktion des Dienstbegleitwagen Bauart Db Sputnik. Typspezifisch gestalteter Unterboden mit vielen angesetzten Details. Pufferhöhe nach NEM. Separat angesetzte Griffstangen, Handbremskurbel, Gaskasten und Dachlüfter. Mit Inneneinrichtung. Länge über Puffer ca. 21,3 cm. Gleichstromradsatz E700580 |
BLS Ae 6/8 207 mit 2 Stromabnehmer aus der 2. Bauserie Metallausführung
als komplette Neukonstruktion
in hochdetailliweiser Mettalbauweise Ae 6/8 der
Bern-Lötschberg-Simplon Bahn (BLS). Lokomotive aus der 2. Bauserie.
Dunkelbraune Grundfarbge-bung mit schwarzem Fahrwerk. Ausführung im
ursprünglichen Zustand mit 2 Pantographen und Bremswiderständen im
Maschinenraum. Mit stirn-seitigen Übergangsblechen und
Falschfahrsignal. Signum-Integra Magnet am Lokende II. Längsseitig
jeweils mit 4 Maschinenraum-Fenstern und Lamellen-Lüftergittern.
Lok-Betriebsnummer 207. Betriebszustand Ende 1940er-/Anfang
1950er-Jahre. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch-
und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit
Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils beide äußeren Treibradsätze
in jedem Dreh-gestell über Kardan angetrieben. Haftreifen.
Fahrtrichtungs abhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1
weißes Schlusslicht |
|
|
|
|
|
|
Art. Nr. 18044 netto CHF 395.00 |
Art. Nr. 38420 CHF 366.00 |
Art. Nr. 42190 CHF 366.00 |
Art. Nr. 42191 CHF 182.60 |
Art. Nr. 46850 CHF 91.80 |
Art. Nr. 38680 CHF 522.00 |
Güterwagen-Set zur BLS Ae 6/8 207 Alle Wagen im Betriebszustand Ende der 1940er-/Anfang 1950er-Jahre 5 zweiachsige Güterwagen unterschiedlicher Bauarten. 1 gedeckter Güterwagen J2d mit Bremserhaus der BLS. 1 gedeckter Güterwagen J3 mit Bremserhaus der SBB. 1 gedeckter Güterwagen Typo F Spitzdach der FS. 1 Kesselwagen als Privatwagen der Firma ERPAG AG, Basel. 1 gedeckter Güerwagen G 10 München der DB. . Gedeckte Güterwagen J2d, J3 und G10 mit Schiebetüren zum Öffnen. Kesselwagen mit separat angesetzter Bremserbühne und Aufstiege. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet. Mit zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 58,5 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580. |
SBB Cargo Ae 610 519-1 mit Kantonswappen Giubiasco. Betriebszustand ab 2005 Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Je zwei Achsen in beiden Drehgestellen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen: Umschalten auf ein rotes Schlusslicht, umschalten auf zwei rote Schlusslichter, umschalten auf Warnsignal und Rangierlicht. Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Viele angesetzte Details wie Griffstangen aus Metall. Kurzkupplungskinematik. Geschlossene Blenden für den Schienenräumer liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 21 cm |
Selbstentladewagen-Set HASTAG Fünf 4-achsige Selbstentladewagen Bauart Falls der HASTAG Kies AG. Registriert in der Schweiz. Betriebszustand ab 2011. Modell : Viele separat angesetzte Details. Alle Wagen mit Ladeguteinsatz„Kies/Schotter“. Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 69,5 cm. Gleichstromradsatz E700580. |
SBB Ee 3/3 16352 rot mit Telex Kupplung Zweite Bauserie ab 1932, mit Führerhaus in der Mitte liegend. 2 Rangierbühnen. Lok-Betriebsnummer 16352. Betriebszustand um 2005. Digital-Decoder mfx und Miniaturmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 weisse Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich Schweizer Lichtwechsel mit einem weißen Schlusslicht bei Lok mit Wagen und einem roten Schlusslicht bei Solofahrt der Lok digital schaltbar. Doppel-A-Lichtfunktion. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit neuer Telex-Kupplung vorne und hinten jeweils separat digital schaltbar. Kupplungswalzer. Angesetzte Dachausrüstung. Angesetzte Metallgriffstangen. Bremsschläuche und vorbildgetreue Kupplungen an der Pufferbohle ansteckbar Neue Telex-Kupplung, je Lok-Seite separat digital schaltbar Zusätzliche Funktion Kupplungswalzer |
SBB Cargo BR 193 Vectron im neuen Design. Betriebszustand 2024. Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichts. Wechsel zwischen Schweizer Lichtwechsel und Lichtwechsel weiss/rot schaltbar. Fernscheinwerfer digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Rangierlicht, Warnsignal und Falschfahrt digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Ansteckbare Bremsschläuche liegen separat Lokgehäuse und Träger der Lokomotive aus Zinkdruckguss Viele angesetzte Details Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar Zahlreiche weitere Lichtfunktionen digital schaltbar Spielewelt-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktione |
GB Dampflokomotive Class A3 Flying Scotsman in schwarz Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Drei Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Raucheinsatz, mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß, digital schaltbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal an Lok und eine Lampe an der Tenderrückseite konventionell in Betrie digital schaltbar. Lampe an der Tenderrückseite kann auf rotes Licht umgeschaltet werden. Drittes Spitzenlicht an der Lokfront als elektrische Lampe separat zu- und auf rote Beleuchtung umschaltbar. Führerstandsbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern digital schaltbar. Beleuchtung des Tender-Durchgangs digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Verstellbare Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Bremsschläuche, Schraubenkupplungsimitationen und geschlossene Zylinderdeckel liegen bei. |
|
|
|
|
|
|
Art. Nr. 46575 CHF 201.00 |
Art. Nr. 39366 CHF 422.00 |
Art. Nr. 46336 CHF 265.00 |
Art. Nr. 36354 CHF 311.00 |
Art. Nr. 39337 CHF 384.00 |
Art. Nr. 39969 CHF 550.00 |
Mikado Dampflokomotive Serie 141 R 1244 ex SNCF Ep. VI
Die SNCF 141 R 1244 des Vereins Mikado 1244 in Spur H0 von Märklin/TRIX. / Quelle: Märklin
Bestellung E-Mail info@roundhouse.ch
|
|
||||
Mikado Dampflokomotive Serie 141 R 1244 ex SNCF Ep. VI Vorbild: Dampflokomotive mit Öl-Tender 141.R.1244 für gemischten Betrieb, im optischen Zustand der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Aktueller Betriebszustand, so wie die Lokomotive derzeit betriebsfähig beim Verein Mikado 1244 in Brugg in der Schweiz beheimatet ist. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Vier Achsen angetrieben, davon drei Achsen über Kuppelstangen. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Rauchgenerator. Fahrt richtungsabhängig wechselndes Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschalten auf ein rotes Schlusslicht. Führerstandbeleuchtung, Fahrwerkbeleuchtung und Feuerbüchsen- / Brenner Flackern jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warm weißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 27,9 cm |
SNCF Personenwagen-Set 3-teilig IV Ergänzung zur Lokomotive SNCF 141,R.1244 |
||||
|
|||||
Art. Nr. 38141 CHF 625.00 netto CHF 599.00 |
Art. Nr. 43230 CHF 175.00 netto CHF 160.00 |
Art. Nr. CHF 00 |
Art. Nr. CHF .00 |
Sommer-Neuheiten-Prospekt 2024
Märklin 39253 Dampflokomotive mit Schlepptender Serie C 5/6 2969 Elefant In Glanzblech-Optik der Schweizerischen Bundesbahnen SBB
Giruno kommt nun die besondere Gestaltung des RABe 501 mit Italienischer Flagge
am einen und der Schweizer Flagge am anderen Triebkopf.
NEU SBB Giruno mit Spezial Design
Ueberraschungslok 2024
Märklin 38323 DB Schnellzug-Dampflokomotive 18 323 mit Kohlen-Schlepptender 2´2 T29,6. Betriebszustand um 1966
Vorbestell-Rabatt 12%
Dampflokomotive mit Schlepptender Serie C 5/6 2969 Elefant In Glanzblech-Optik der Schweizerischen Bundesbahnen SBB, mit 3-achsigem Kohlen-Schlepptender, für den Einsatz im Güter- und Schnellzugverkehr auf der Gotthard-Strecke. Ausführung im Zustand der Denkmallokomotive vor den SLM-Hallen in Winterthur. Lok-Betriebsnummer 2969. Betriebszustand Epoche IV/V. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch funktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weit gehend aus Metall. Rauchsatz 72270 ist serienmäßig eingebaut. Fahrt richtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal an der Lok und 2 Lichter am Tender sowie eingebauter Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandsbeleuchtung digi tal schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweiSSen Leuchtdioden (LED). Verstellbare Kupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. An der Vorderseite der Lok und am Tender Kurzkupplung mit NEM-Schacht, am Tender kinematikgeführt. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolben stangenschutzrohre und S Lokomotive 2969 im Zustand als Denkmallok vor den SLM-Hallen in Winterthur Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar Serienmäßig mit Raucheinsatz Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen |
SBB Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 004 Giruno Ep VI Vorbild: Elektrischer Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 Giruno der 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen D (B9), 2. Klasse mit Pantograph. 1 Mittelwagen E (B8), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen
L (At2), 1. Klasse.Mit Zulassung auch nach Deutschland und
Österreich vorgesehen. Modell: 7-teilige Grundgarnitur. Restaurantwagen G und die beiden links und rechts angeordneten Mittelwagen F und H sind über die Jakobs-Drehgestelle fest miteinander gekuppelt. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungs-antrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Haftreifen. Führerstände der Endwagen mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Endwagen. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschaltbar auf ein weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel. Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen. Serienmässig eingebaute Innenbeleuchtung. Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Zusätzlich Führerstand- und Fahrpult-Beleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Gesamte Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Einholmstromabnehmer auf den Mittelwagen D, F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und senkbar. Massstäbliche Nachbildung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge der Grundgarnitur ca. 152 cm. Auf einen Blick: Serienmässig eingebaute LED-Innenbeleuchtung Führerstand- und Fahrpult-Beleuchtung digital schaltbar Zug-Nummer RABe 501 004 |
SBB Ergänzungswagen-Set 1 zum RABe 501 Giruno Ep VI 1 Mittelwagen B (B11), 2. Klasse, mit Pantograph. 1 Mittelwagen C (B10), 2. Klasse. Betriebszustand um 2018/2019. Einholmstromabnehmer als Digital-Funktion nur im Verbund mit der Grundgarnitur separat heb- und senkbar |
SBB Ergänzungswagen-Set 2 zum RABe 501 Giruno Ep VI 1 Mittelwagen J (A4), 1. Klasse. 1 Mittelwagen K (A3), 1. Klasse. Betriebszustand um 2018/2019. |
DB Schnellzug-Dampflokomotive 18 323 mit Kohlen-Schlepptender 2´2 T29,6. Betriebszustand um 1966 Ehemalige Badische IVh. Versuchslokomotive beim Bundesbahnversuchsamt Minden. Schwarz/rote Grundfarbgebung. Mit Witte-Windleitblechen und Indusi auf der Lokführer-Seite. Schornstein mit Caledonian-Krempe. . Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmässig eingebauter Raucheinsatz, mit geschwindigkeitsab-hängigem, dynamischem Rauchausstoss, digital schaltbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung, Fahrwerkbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern sind ebenfalls separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Verstellbare Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für grosse Radien oder Vitrine liegen enger anliegende Aufstiegstreppen unterhalb des Führerhauses zum Austausch bei. Kolbenstangenschutzrohre, Heiz- und Bremsschläuche liegen ebenfalls bei. Länge über Puffer 27,2 cm. Highlights: Komplette Neuentwicklung. Besonders filigrane Metallkonstruktion. Eine Vielzahl angesetzter Details. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Serienmäßiger Raucheinsatz mit geschwindigkeits-abhängigem, dynamischem Rauchausstoss. Führerstandbeleuchtung, Fahrwerkbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern digital schaltbar. Spielewelt-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Sound-Funktionen. Umklappbares Übergangsblech zwischen Führerhaus undEinmalige Serie.
Zur Dampflokomotive 18 323 passende epochengerechte Personenwagen werden im Rahmen der Sommer-Neuheiten 2024 vorgestellt |
|
|
|
|
|
Art. Nr. 39253 CHF 504.00 |
Art. Nr. 39811 CHF 1'055.00 |
Art. Nr. 43466 CHF 265.00 |
Art. Nr. 43467 CHF 238.00 |
Art. Nr. 38323 CHF 632.00 |
Auflage des ersten Krokodil-Musters von Märklin Spurweite H0
Märklin 18045 Replika Krokodil
1.Insider-Club Modell HO 2024
Märklin 39705 Dieseltriebzug Northlander der Ontario Northland Railway (ONR),
Kanada (ehemaliger Dieseltriebzug RAm TEE). 4-teilige Garnitur
|
|
|
||
Dieseltriebzug Northlander der Ontario Northland Railway (ONR)Kanada ehemaliger Dieseltriebzug RAm TEE. 4-teilige Garnitur
Kein Rabatt netto |
|
SBB Ae 8/14 11852 Landilok Führerstand- und Maschinenraum-beleuchtung digital schaltbar.Digital mit Sound |
||
Lager | Lager | |||
Art. Nr. CHF .00 |
Art. Nr. 39705 CHF 1'090.00 |
Art. Nr. CHF 00 |
Art. Nr. CHF .00 |
Art. Nr. 38590 CHF 725.00 |
Internationaler Tag der Modelleisenbahn am 2. Dezember 2023 Vorbild : Kühlwagen als Privatwagen in der Gestaltung zum Internationalen Tag der Modelleisenbahn am 2. DezemberModell : Beide Seiten sind unterschiedlich gestaltet.Relex-Kupplungen. Länge über Puffer 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580 |
Weihnachtswagen H0 2023 Mit 24-karätigem Feingold überzogen Vorbild : Säuretopfwagen mit 12 Töpfen, Handbremse und Bremserhaus als Privatwagen der Weihnachtsbahn (WB).Modell : Säuretopfwagen der Weihnachtsbahn (WB) in weihnachtlicher Gestaltung zum Transport von Feuerzangenbowle. Mit detaillierten, filigranen Fachwerksverstrebungen. Beladen mit 12 Säurebehältern. Die Säurebehälter sind mit 24-karätigem Feingold beschichtet. Zusätzlich eingesetztes Laufbrett zwischen den Säurebehältern. Angesetzte Leiter. Länge über Puffer 11,3 cm. Gleichstromradsatz E700580.Die Säurebehälter sind mit 24-karätigem Feingold überzogen Die besondere Geschenkidee zu Weihnachten Weihnachtlich gestaltetes Modell |
Startup Club Jahreswagen 2018 |
Mahlwagen für Kinder zum selber anmalen |
Mahlwagen für Kinder zum selber anmalen |
Lager | Lager | Lager |
Lager |
Lager |
Art. Nr. 44223 CHF 20.00 |
Art. Nr. 48423 CHF 60.00 |
Art. Nr. 48618 CHF 40.00 |
Art. Nr. 94384 CHF 20.00 |
Art. Nr. 94385 CHF 20.00 |
|
|
|
||
Mahlwagen für Kinder zum selber anmalen |
Buch Weltrekord RhB Die ganze Weltrekordstrecke auf einen Blick. Die Hauptdarsteller in Wort und Bild. Live-Material vom Weltrekord. Informationen mit Zahlen, Daten und Fakten Buch über den Weltrekord der RhB "längster Reisezug der Welt". Enthält die Geschichte über den Weltrekord vom 29. Oktober 2022 und die Hintergründe dazu, auch die Hauptdarsteller werden in Wort und Bild vorgestellt. Auch über die Albula-Strecke der RhB sind Bilder vom Bau enthalten. |
|
|
|
Lager |
netto Lager |
|
|
|
Art. Nr. 94386 CHF 20.00 |
Art. Nr. 03111 CHF 59.00 |
|
|
|
Lieferungen und Preisänderungen vorbehalten.
Alle Preise in Schweizer Franken CHF