Schweizer-Neuheiten 2021 |
Bestellung E-Mail info@roundhouse.ch
zu Schweizer Personenwagen Märklin
zu Schweizer Güterwagen Märklin
zu Schweizer Sonderwagen Märklin
Märklin 39480 SNCB Dampflokomotive Reihe 1, Ep. III
Märklin 39260 SBB Doppel-Triebwagen RAe 4/8 1021 Churchill-Pfeil
Vorbestell-Rabatt 10% und Zusatz-Rabatt 2%
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
29861 |
SBB Schweizer Güterzug Digitale Startpackung Elektrolokomotive ES 64 F4 als RE 474 der Schweizerischen Bundesbahnen in Rot/Blau, Bereich Güterverkehr SBB Cargo Mehrsystemlok mit vier Dachstromabnehmern. Drei verschiedene Schweizer Güterwagen: 1 vierachsiger offener Güterwagen Eaos, 1 vierachsiger Kesselwagen sowie 1 zweiachsiger Rungenwagen. Alle Wagen eingestellt bei den Schweizerischen Bundesbahnen. Aktueller Betriebszustand Lokomotive in Metallausführung, mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 5 gerade Gleise 24188, 7 gerade Gleise 24172, 2 gebogene Gleise 24224 und 1 Paar Weichen 24611 und 24612. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station. Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Ergänzungspackungen |
|
507.00 |
|
36160 |
E-Lok BR 193 525-3, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. mit auffälliger Werbegestaltung als Hollandpiercer, Betriebs-zustand 2020 Mit mfx/DCC-Decoder und vielfältigen Geräusch- und Lichtfunktionen. |
netto |
269.00 |
|
36195 |
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vectron, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 193 465-2. |
|
261.00 |
|
37327 |
SBB Cargo Re 620 011-7 rot Rüti mit rechteckigen Lampen und UIC Ausführung Zustand um 2019 Digital mit Sound |
|
400.00 |
|
37340 |
SBB Cargo Re 4/4 II Re 421 378-1 eingesetzt im Güterverkehrsbereich SBB Cargo. Betriebszustand um 2018 Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Lichtfunktion als rotes Nothalt-Signal. Fernscheinwerfer Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Kupplungen gegen beiliegende Frontschürzen austauschbar. Hochleistungsantrieb als Mittelmotor. Alle 4 Achsen über Kardan angetrieben. Spielewelt-Decoder mfx+ mit vielfältigen Licht- und Soundfunktionen. |
|
351.00 |
|
37515 |
SBB Ae 3/6 II 10435 braun Betriebszustand um 1927 Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen und 2 Blindwellen angetrieben. Haftreifen. Dreilicht-Spitzensignal und ein weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel mit der Fahrtrichtung wechselnd konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschaltung auf ein rotes Schlusslicht möglich. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden. Eingesetzte Griffstangen. Ein Booklet informiert über die Geschichte der Lokomotive. |
|
341.00 |
|
39065 |
Crossrail AG Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWRM, besser bekannt als Class 77. Betriebszustand 2012. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar. Weitere Lichtfunktionen wie bspw. Rangier-Sonderzeichen und Nothalt digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungs-freien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Serienmäßig eingebauter Dampfgenerator mit dynamischem Rauchausstoss. Viele separat angesetzte Details. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden. Neukonstruktion. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar. Serienmässig eingebauter Rauchgenerator mit dynamischem Rauchausstoss |
|
441.00 |
|
39089 |
ÖBB Reihe 1189.04 Österreichisches Krokodil . Ausführung in tannengrüner Grundfarbgebung. Betriebszustand Anfang/Mitte der 1970er-Jahre Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils 2 Treib-räder in den beiden Treibgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein rotes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar auf ein weisses Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Rangierlichtes je 1x weiss auf jeder Lokseite. Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungs-freien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Hochdetaillierte Metallausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten, wie Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstands- und Maschinenraum-Nachbildung. Detaillierte Dachausrüstung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche und Schraubenkupplungs-imitationen liegen bei. |
|
552.00 |
|
39260 |
SBB Doppel-Triebwagen RAe 4/8 1021 Churchill-Pfeil Eingesetzt als Charter-Zug für Ausflugs- und Gesellschaftsfahrten. Feuerrote Grundfarbgebung. Aktueller Betriebszustand. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. Über Kardan werden die beiden Achsen im äußeren Drehgestell am Fahrzeugteil 1 angetrieben. Haftreifen. Schweizer Lichtwechsel, Dreilicht Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal umschaltbar auf 1 rotes Schlusslicht. Zusätzlich rotes Fahrberechtigungssignal Falschfahrsignal jeweils in Fahrtrichtung vorne, digital schaltbar, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbseleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Tischlampen digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden LED. Vier Drehgestell-Blenden liegen zum Austausch für den Einsatz auf großen Radien oder für die Vitrine bei. Gesamtlänge über Puffer ca. 53 cm Komplette Neukonstruktion. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Auf rotes Schlusslicht umschaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Tischlampen digital schaltbar. Fahrberechtigungssignal digital schaltbar. Spielewelt mfx+ Decoder mit vielfältigen Licht- und Geräuschfunktionen. |
|
562.00 |
|
39480 |
SNCB Dampflokomotive Reihe 1, Ep. III Die Highlights der Lokomotive - Komplette Neukonstruktion aus Metall der Nr. 1.030 - sehr detailliertes Modell mit vielen Einzelheiten - vorbildgerechter Dampfausstoss über 2 Kamine - 2 Feuerbüchsentüren mit schaltbarem Flackern mfx+ Decoder mit umfangreichen Licht – und Soundfunktionen - Notlicht an der Spitze digital schaltbar
Ab Werk ausverkauft |
Lager |
660.00 |
|
43546 |
Personenwagen-Set M2, Ep. III zu 39480
geplanter Liefertermin Dezember 2020 |
384.00 |
||
39462 |
BLS Re 465 011-5 in neuer Gestaltung der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn. Betriebszustand 2020. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Fernscheinwerfer digital schaltbar. Wechsel zwischen Schweizer Lichtwechsel und Lichtwechsel weiss/rot. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Rangierlicht, Warnsignal und Fahrberechtigungssignal digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung |
|
361.00 |
|
39511 |
SBB Be 4/6 12306 grün Betriebszustand um 1950 Mettallausführung Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils beide Treibräder und Blindwelle in beiden Treibgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Fahrberechtigungssignal separat digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar |
|
532.00 |
|
39714 |
DB ICE 4 5-teilig Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 als Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Endwagen EW 1.2-H, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Speisewagen RW Bordrestaurant, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Servicewagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2-H, Baureihe 812, 2. Klasse. 1 Endwagen EW 2.2-H, Baureihe 812, 2. Klasse. Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf Würzburg Hbf Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018 5-teilige Ausführung im Längenmaßstab 1:95. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Bordrestaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Drehgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Führerstände der Endwagen mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Endwagen. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Unterschiedliche Farb-Szenarien für die Innenbeleuchtung digital schaltbar. Zusäztlich Führerstand-Beleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Gesamte Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und unterschiedlich farbigen Leuchtdioden LED. Beide Pantographen auf dem Servicewagen als Digital-Funktion separat heb- und senkbar. Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Das Befahren des Radius 1 ist ohne Beachtung des Lichtraum-Profils ebenfalls möglich. Komplette Neukonstruktion. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Unterschiedlichen Beleuchtungs-Szenarien der Innenbeleuchtung digital schaltbar. Pantographen auf dem Servicewagen über Digital-Funktion heb- und senkbar. Spielewelt mfx+ Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. 5-teilige Grundgarnitur mit 3-teiligem Ergänzungs-Set und zusätzlichem einzelnen Mittelwagen erweiterbar Lieferbar ab 2. Halbjahr 2020. |
|
735.00 |
|
43724 |
Ergänzungswagen Set zum ICE 4 3-teilig Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Mittelwagen MW 1, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Mittelwagen TW 1.2, Baureihe 412, 1. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2.2-HP, Baureihe 812, 2. Klasse. Ergänzung zum Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf – Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018. 3-teilige Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmaßstab 1:95. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Beide Pantographen auf einem Mittelwagen sind nur im Verbund mit der Grundgarnitur über den Decoder als Digital-Funktion separat heb- und senkbar.90,5 cm. |
|
316.00 |
|
43725 |
Ergänzungswagen zum ICE 4 Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG) als Mittelwagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. Ergänzung zum Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf – Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018. Modell : Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmassstab 1:95.Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Ein Schiebebildsatz mit weiteren 3 Betriebsnummern dieses Wagen-Typs liegt bei. |
|
95.00 |
|
43575 |
Zürcher S-Bahn Doppelstock-Steuerwgen DBZplus Bt Zustand um 2019 |
|
108.00 |
|
43652 |
SBB Personenwagen Apm 1. Klasse Gotthard Panorama Express Einsatz im Gotthard Panorama Express. Betriebszustand 2020. Modell: Verstellbare Puffer. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder Strom führende trennbare Kurzkupplungen 72020/72021 sowie zum Einbau einer Innenbeleuchtung 7316. Länge über Puffer ca. 26,7 cm. Im Einsatz auf der historischen Gotthard-Panoramastrecke zwischen Flüelen und dem Tessin. Gleichstromradsatz E700580 |
|
68.30 |
|
46279 |
Güterwagen-Set Fals Drei Selbstentladewagen Fals der Jura Cement-Fabriken Aarau, eingestellt bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB Rahmen und Endbühnen aus Metall. Unterschiedliche Beschriftungen und Betriebsnummern. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 13,3 cm. Gleichstromradsatz E700580 |
|
115.60 |
|
47409 |
Güterwagen-Set Rollende Landstrasse Zwei Niederflurtransportwagen Bauart Saadkmms der RAlpin AG Olten 2 Wagen für den Transitverkehr der Rollenden Landstrasse. Wagenaufbau aus Metall. Mit zwei schwenk- und abnehmbaren Pufferbohlen. Haltekeile für LKW-Modelle, Sonderkupplungen für Niederflurwagen und Spezial-Kurzkupplungen zum Kuppeln an Fahrzeuge mit normaler Kupplung liegen bei. Gesamtlänge über Puffer ca. 44,6 cm. Gleichstromradsatz E432950 |
Lager |
125.60 |
|
47461 |
Containerwagenset Coop Drei 4-achsige Containertragwagen Bauart Sgns AAE Cargo AG. Beladen mit je zwei coop®-Kühlcontainern. Betriebszustand um 2017 Drehgestelle Typ Y 25. Vorbildgerecht durchbrochener Tragwagen-Boden aus Metall mit markanten fischbauchartigen Aussenlangträgern. Beladen mit je zwei abnehmbaren Kühlcontainern. Länge über Puffer ca. 68 cm. Gleichstromradsatz E700580 |
|
228.00 |
|
48015 |
SBB Cargo Schiebewandwagen Hbbillns Betriebszustand um 2017 |
|
40.20 |
|
74861 |
C-Gleis Drehscheibe DB-Einheitsbauart 23 m. Für konventionellen und digitalen Fahrbetrieb geeignet. Ferngesteuerte Drehbühne mit eingebautem Motor. Ausschliesslich digitale Steuerung mit Mobile Station 2 und Central Station 2 und 3 nicht beiliegend. Besonders komfortable Steuerung mit der Central Station 2 und 3 mittels Gleisvorauswahl (nach erfolgtem Update), oder mit diversen Digital-Zentralen mit dem Digital-Format DCC. Funktion: Drehen rechts/links Grube zum versenkten Einbau in die Anlage. 6 Gleisanschlüsse für C-Gleise zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Abgangswinkel im C-Gleis-Rastermaß von 12°. Mit Übergangsgleis 24922 zum K-Gleis und mit Übergangsgleis 24951 zum M-Gleis verwendbar. Ausbaubar auf max. 30 Gleisanschlüsse im Raster von 12° mit Erweiterung 74871. Fahrstromversorgung der Gleisanschlüsse über die Drehbühne. Außendurchmesser mit je einem Abgang gegenüber 382 mm. Durchmesser der Grube ohne Abgangsgleise 278 mm. Bühnenlänge 263 mm. Passend zum Ringlokschuppen 72886. Diverse schaltbare Soundfunktionen. Drehscheibenwärterhaus und Aussenleuchte mit LED beleuchtet, schaltbar. |
|
507.00 |
|
74871 |
Erweiterung zur Drehscheibe 74861 3 Gleisanschlüsse für C-Gleise. Zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Eingebaute Fahrstromkontakte |
|
41.00 |
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
39445 |
DB BR E 44 507. Überwiegend im Einsatz auf der Bahnstrecke zwischen Freilassing und Berchtesgaden. Flaschengrüne Grundfarbgebung. Ausführung der 2. Bauserie, mit vorbildgerechten Aussparungen am Langträger. Lok-Betriebszustand um 1960 Ein passendes Personenwagen-Set wird unter der Artikelnummer 43144 ebenfalls exklusiv nur für Insider-Mitglieder in 2021 angeboten. Dieses Modell finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22394 exklusiv für Club-Mitglieder. |
netto |
489.00 |
|
43144 |
DB Personenwagn-Set 5 Wagen unterschiedlicher, jeweils in flaschengrüner Grundfarbgebung. 2 zweiachsige Abteilwagen der Einheitsbauart, 2. Klasse Be (Cd-21b) und 1./2. Klasse ABe (BC-21). 2 zweiachsige Durchgangswagen Donnerbüchsen der Einheitsbauart, 1./2. Klasse ABiwe (BCi-28) und 2. Klasse Bie (Ci-28) 1 vierachsiger Gepäckwagen Pw4üe (Pw4ü-30). Heimatbahnhof Freilassing. Betriebszustand um 1960. Serienmässig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Gepäckwagen mit eingebauter Zugschlussbeleuchtung und Schleifer zur Stromversorgung. Stromführende Kupplungen. Personenwagen mit ca. 32 Miniatur-Figuren als Reisende bestückt. |
netto |
369.00 |
|
18026 |
Fahrzeug-Set Tempo Hochlader (2 St.)Aufbauten weitgehend aus Metall. Ergänzt in perfekter Weise die beliebte Serie von Replika-Fahrzeugen wie 18023, 18032, 18031, 18034, 18029, oder auch 18030. Echtheitszertifikat. Kartonverpackung in historischer Gestaltung Je ein Fahrzeug Tempo Hochlader in Rubinroter und in Taubenblauer Farbgebung. Re-Make des früheren Modells 8026. Fahrzeug-Aufbau Zinkdruckguss. Metallräder bestückt mit Gummireifen. Baugrösse ca. 1:45. Fahrzeuglänge jeweils ca. 9,1 cm. |
netto |
90.00 |
Märklin 39243 Schnellzug-Dampflokomotive Serie 13 EST Dampflok zum Orient-Express
|
zu Schweizer Personenwagen Märklin
zu
Schweizer Güterwagen Märklin
zu Schweizer Sonderwagen Märklin
Bestellungen per E-Mail info@roundhouse.ch
Märklin 322449 Taschenuhr mit bedrucktem Zifferblatt
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
322449 |
Taschenuhr mit bedrucktem Zifferblatt |
Lager netto |
50.00 |
|
18035 |
Krupp Pritschen-LKW Frontlenker mit Anhänger Aufbau des LKW aus Metall-Druckguss, Boden aus Stahlblech. Metallräder als Drehteile mit Gummireifen. Kühlergrill, Scheinwerfer, Rücklichter und weitere Details farblich abge |
Lager |
75.00 |
|
18036 |
Krupp Pritschen-LKW Frontlenker mit Planenaufbau Märklin Werksverkehr Variante eines absoluten Klassikers: Der Krupp Frontlenker LKW aus den 60er-Jahren. Baugrösse ca.1:45. Hergestellt aus den Original-Werkzeugen des früheren Modells 8034. Kartonverpackung in historischer Gestaltung. Der Krupp LKW "Märklin Werksverkehr" wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert |
Lager |
65.00 |
|
18039 |
Feuerwehr-Drehkran Magirus-Deutz Rundhauber mit Drehkran-Aufbau Metall-Aufbauten |
Lager |
54.00 |
|
26567 |
|
Schweizer Güterzug mit Re 4/4 IV mit Sound 2 vierachsige Hochbordwagen Eaos, 1 Teleskophaubenwagen Shimmns und 1 Staubsilowagen Ucs. Ausführung Anfang der 1990er Jahre Lokomotive mit mfx-Decoder und Hochleistungsantrieb. Umfangreiche Geräuschfunktionen schaltbar. Einmalige Serie |
Lager H |
498.00 |
26591 |
SBB Zugpackung Schweiz gealtert Güterzug. Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III. Dunkelbraune Grundfarbgebung.mit Sound Gedeckter Güterwagen J3, Weinfasswagen mit Bremserhaus, Drehschemelwagen-Paar Typ O mit Holzstammbeladung, gedeckter Güterwagen G10 mit Bremserhaus, Säuretopfwagen mit Bremserhaus. Kompletter Zug mit authentischen Gebrauchsspuren. Letztmalige Auflage des Krokodils mit Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus. Limitiert auf weltweit 2.000 Stück Einmalige Serie |
Lager |
859.00 |
|
26615 |
|
Zugpackung 100 Jahre Schweizer National-Circus Knie Re 4/4 II als Re 420 der SBB. Rote Grundfarbgebung, mit Werbegestaltung. 3 zweiachsige Flachwagen der Bauart Kps in braun/schwarzer Grundfarbgebung. Alle Flachwagen mit Zirkus-Anhänger beladen. Aktueller Betriebszustand 2018 Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensigna und 1 weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes als rotes Nothalt-Signal. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Kupplungen gegen beiliegende Frontschürzen austauschbar. 3 Zirkus-Anhänger aus Metall, als Beladung für die Flachwagen. Rungen für die Flachwagen liegen zum Einstecken bei 100 Jahre Schweizer National-Circus Knie. Lokomotive mit Spielewelt-Decoder mfx+, mit vielfältigen Licht- und Soundfunktionen |
Lager |
512.00 |
29440 |
DB MEGA Startpackung Digital mit 2 Züge Güterzug mit Dampflok und Kesselwagen, Personenzug mit E-Lok |
Lager netto |
2'290.00 1'700.00 |
|
30501 |
|
SBB Ae 6/6 11412 grün Zürich, Ae 6/6 11410 rot Stadt Basel Betriebszustand 1950 Wiederauflage eines Märklin Klassikers aus den 1950er/1960er Jahren. Tannengrüne Lokomotive passend zu den Tin Plate Personenwagen aus Artikel 40661. Mit Digital-Decoder mfx. Jede Lokomotive einzeln verpackt mit colorierter Darstellung der Lok in Anlehnung an die historische Verpackung der Ae 6/6. Einmalige Serie |
Lager |
407.00 |
31100 |
SBB Ce 6/8 III Krokodil 14305 und SJ Da 903.1 Rabatt 35% 2 Elektrolokomotiven unterschiedlicher Bauarten. 1 Elektrolokomotive Reihe Da der Schwedischen Staatsbahnen SJ mit der Betriebsnummer 903.1 Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III Krokodil SBB mit der Betriebsnummer 14305. Beide Lokomotiven in tannengrüner Grundfarbgebung. Aktueller Betriebszustand 2015 Wiederauflage von zwei Märklin-Klassikern aus den 1950er Jahren. Schwedische Da: Angelehnt an den Märklin Artikel 3019. Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Antrieb. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Lokomotiv-Gehäuse und Fahrgestell aus Metall. Erhabener Märklin-Schriftzug und Artikelnummer am Lokgehäuse. An beiden Lokseiten Relex-Kupplung. Länge über Puffer 14,7 cm. Schweizer Krokodil: Angelehnt an den Märklin Artikel 3015. Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Antrieb. Grosser Mittelmotor. 6 Achsen und 2 Blindwellen angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Schwere Metallausführung mit 3-teiligem Metallgehäuse und ausschwenkbaren Vorbauten. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Erhabene Betriebsnummer und Artikelnummer am Lok-Mittelteil. An beiden Lokseiten Relex-Kupplung. Länge über Puffer 26,6 cm. Beide Lokomotiven einzeln verpackt mit colorierter Darstellung der jeweiligen Lokomotive, in Anlehnung an die historische Verpackung der Basis-Modelle. Zusätzliche Umverpackung im dazu passenden Stil Einmalige Serie |
Lager Rabatt 35% |
950.00
|
|
3300 |
SBB Krokodil Be 6/8 III 13302, DB E194 155-8 Doppelpackung Märklin Krokodil- Jubiläumsfahrt 1984 125 Jahre Märklin beide Loks mit Metallgehäuse analog
Sonderpackung Rabatt 20% |
Lager Rabatt 20% |
650.00
|
|
36193 |
BR 193 vermietet an die SBB Cargo International. der ELL Austria GmbH, Gebaut von Siemens als Serienlokomotive aus dem Vectron-Typenprogramm Elektrolokomotive in Metallausführung, mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit warmweissen und roten Leuchtdioden. 2 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer |
Lager |
224.00 |
|
36198 |
BLS Re 475 Cargo mit der Werbebeschriftung Die Alpinisten bzw. The Alpinists. Aktueller Betriebszustand Lokomotive mit vielfältigen Sound-Funktionen. mfx/DCC-Decoder Detailliertes, preiswertes Einsteigermodell mit umfangreicher Ausstattung |
Lager |
265.00 |
|
36332 |
SBB Ee 3/3 Ausführung als Bügeleisen Urversion grün 16314, oxidrote 16321 Die Lok wird als Doppelpackung in einer grünen Ausführung Ende 1940/Anfang 1950 und in einer braun/roter Ausführung wie die Lokomotive Mitte der 1960 er Jahre unterwegs war. Die Lokomotiven sind einzeln verpackt und verfügen über - umfangreiche Licht- und Soundfunktionen - Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse - 3 angetriebene Achsen - Beleuchtung mit LED‘s Diese Doppelpackung ist eine einmalige Serie die ausschliesslich 2015 verfügbar sein wird. |
Lager |
513.00 |
|
36333 |
SBB Ee 3/3 16356 Tannengrüne Grundfarbgebung. Zweite Bauserie ab 1932, mit Führerhaus in der Mitte liegend. 2 Rangierbühnen. Betriebszustand um 1950. Mit Telex-Kupplung, je Lok-Seite separat digital schaltbar. Zusätzliche Funktion Kupplungswalzer |
Lager H |
270.00 |
|
36353 |
PTT Ee 3/3 7 Halbschuh der ehemaligen Schweizerischen Post PTT. Oxidrote Ausführung. Bauart aus der ersten Bauserie 1927/28, mit Endführerhaus und Rangierbühne vorne. Betriebszustand der Epoche IV. Fein detaillierte Metallausführung. Spielewelt mfx+ Decoder mit umfangreichen Geräuschfunktionen. Auf Schweizer Lichtwechsel und auf rotes Schlusslicht bei Solofahrt umschaltbar. |
Lager |
281.00 |
|
36624 |
BLS Re 486 mit der Werbebeschriftung Die Alpinisten der BLS AG, Unternehmensbereich Cargo. Aktueller Betriebszustand Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden. |
Lager netto |
204.00 |
|
36631 |
BR 187.0 (TRAXX AC 3 LM) der Railpool GmbH, vermietet an die BLS AG, Unternehmensbereich Cargo. Bombardier als Serienlokomotive aus dem TRAXX 3-Typenprogramm |
Lager |
247.00 |
|
37147 |
Tender-Dampflokomotive T 3 8481. Werkslokomotive der Brauerei Feldschlösschen, Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Miniaturmotor im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Detailliertes Fahrwerk mit Darstellung der Allan-Steuerung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweissen Leuchtdioden LED. Führerhaus mit freiem Durchblick. Viele separat angesetzte Details Exklusive Sonderserie für CH/AT/I/FR zum Thema Schweizer Bierwagen Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen |
Lager |
329.00 |
|
37195 |
SBB Dampflok Eb 3/5 5807 Habersack Betriebszustand Ende der 1950er Jahre Lokomotive in Metallausführung. Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen. Für noch mehr Spielfreude in
der Märklin Spielewelt. |
Lager H |
369.00 |
|
37301 |
SOB Re 4/4 IV als Reihe 446 017-6 der Schweizer Südostbahn Beide Längsseiten mit unterschiedlichen ganzflächigen Motiven gestaltet. Lok-Seite 1 „Ein Hauch Sehnsucht...“, Lok-Seite 2 „Ein Hauch Fernweh...“. Aktueller Betriebszustand 2018 Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen in einem Drehgestell angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Mit Spielewelt mfx+ Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen |
Lager |
301.00 |
|
37304 |
SBB Re 420 202-4 Lion mit Mittelmotor Umbauversion Lok für den Zürcher S-Bahn-Verkehr Zustand 2019 Digital mit Sound |
Lager |
349.00 |
|
37306 |
SBB Re 4/4 II 11181
ZUGKRAFT AARGAU Betriebszustand um 2000
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter
Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen.
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses
Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar.
Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht.
Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn
Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige
Funktion des Doppel-A-Lichtes als rotes Nothalt-Signal. Beleuchtung mit
wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte
Griffstangen aus Metall. Kupplungen gegen |
Lager |
338.00 |
|
37326 |
SBB Re 6/6 als Re 620 088-5 Wappen Linthal feuerrot/ultramarinblauer Grundfarbgebung, mit seitlicher Aufschrift Member of the Xrail alliance der Xrail S.A., B-Bruxelles. Eckige Stirnlampen, UIC-Steckdosen, stirnseitig schräge Griffstangen, an einer Lokseite mit Wartungsklappe für Klimaanlage. Betriebszustand um 2014 Fahrwerk und Aufbau in schwerer Metallausführung. Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen |
Lager |
369.00 |
|
37351 |
SBB Re 4/4 II Ausführung in Anlehnung an die Gestaltung der Ge 4/4 II Nr 617 der Rhätischen Bahn, wie sie ab 12.01.2018 ein Jahr lang in der Schweiz fahren wird. Mit Digital-Decoder mfx+. Diese Lok fährt nicht bei der SBB |
Lager 1. Stk |
316.00 |
|
37471.001 |
SBB Re 460 023-5 HEV 100 jährige Jubiläum des Hauseigentümerverbandes in der Schweiz exklusives Sondermodell
Auf diese Lok gibt es kein Rabatt die ist netto
Es kammen nur 599 Stk in den Fachhandel |
Lager |
|
|
37471.002 |
SBB Re 460 028-4SBB ZugbegleiterUmfangreiche Geräuschfunktionen Beleuchtung mit LED Loks mit Mfx Decoder Sonderserie für die Schweiz
|
Lager netto |
400.00 |
|
37511 |
SBB De 6/6 15302 Seetal-Krokodil Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebszustand Mitte der 1960er Jahre Epoche III. Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. Für noch mehr Spielfreude in der Märklin Spielewelt |
Lager |
391.00 |
|
37514 |
SBB Ae 3/6 II grün 10443 Betriebszustand um 1935 Erstmals mit umfangreichen Geräuschfunktionen. Erstmals mit LED-Beleuchtung Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen und 2 Blindwellen angetrieben. Haftreifen. Dreilicht-Spitzensignal und ein weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel mit der Fahrtrichtung wechselnd konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschaltung auf ein rotes Schlusslicht möglich. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden. Eingesetzte Griffstangen. Einmalige Serie |
Lager H |
359.00 |
|
37566 |
Güterzuglokomotive Serie Be 6/8 II Krokodil. Museumslokomotive der ÖGEG Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte). Bauart aus der ersten Bauserie des Schweizer Krokodils. Tannengrüne Grundfarbgebung im Betriebszustand Anfang der 1980er Jahre. Mit teilweise verschlossenen Führerstandstüren, mit Hülsenpuffer, ohne stirnseitige Übergangsbleche, breite Rangierertreppen, ohne Falschfahrsignal und mit Indusi-Magnet. Lok-Betriebsnummer 13257.Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. 2 geregelte Hochleistungsantriebe mit Schwungmasse Lieferung in repräsentativer Holzkassette. Einmalige Soderserie |
Lager netto |
715.00 |
|
37595 |
SBB Ae 8/14 11801 Ausführung mit 2 Pantographen. Hülsenpuffer mit eckigen Puffertellern. Lok-Betriebsnummer 11801. Betriebszustand nach 1964 Erstmals mit Heb- und Senkantrieb für beide Pantographen, digital schaltbar. Jeweils separat digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung. Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Geräuschfunktionen |
Lager |
649.00 |
|
37869 |
SBB Roter Pfeit RCe 2/4 604 mit Skianhänger 3. Klasse, der SBB, mit Einachs-Skianhänger. Purpurrote Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1948 Modell : Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen.Geregelter Hochleistungsantrieb. Spezialmotor mit Schwungmasse und Kardanwelle zum Treibgestell. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Schweizer Lichtwechsel, Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich kann auf ein rotes Schlusslicht umgeschaltet werden. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Spitzensignal und Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Der Triebwagen ist serienmässig mit einer Triebwagenführerfigur und zahlreichen Fahrgästen bestückt. Über die Funktionstasten können zusätzlich verschiedene Umgebungsgeräusche ausgelöst werden. Einachs-Skianhänger mit entsprechender Spezialkupplung am Triebwagen angehängt Auf einen Blick: Serienmässig eingebaute Innenbeleuchtung. Spitzensignal und Innenbeleuchtung mit warmweissen LED. Auf rotes Schlusslicht umschaltbar. Mit Fahrgästen ausgestattet. Mit Spielewelt mfx+ Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen |
Lager |
406.00 |
|
39005 |
Vereins Pacific 01 202 Dampflokomotive BR 01 202 mit Kohlen-Schlepptender 2´2´T34. Ausführung als Museumslokomotive. Mit Altbaukessel, silbernen Kesselringen, gekürztem Umlauf, Witte-Windleitblechen und Indusi. Aktueller Betriebszustand. Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Sound-Funktionen. Simulierter Betriebsmittelverbrauch optisch durch Absenken des Kohlenhaufens. Mit Funktion F8 senken und heben der Kohlenbeladung auch mit nicht mfx+ fähigen Digital-Zentralen möglich. Vorbildgerechte Formkorrekturen wie z.B. gekürzter Umlauf. Lokführer- und Heizer-Figur liegen bei. Einmalige Serie. |
Lager |
527.00 |
|
39251 |
SBB Dampflokomotive C 5/6 2976 Umbau auf Öl-Hauptfeuerung. Betriebszustand der 1950er Jahre Umgerüstet auf Öl Sogar in der Schweiz gab es ölgefeuerte Dampfloks. Ende 1953 drehte der Ölfant – der umgebaute Elefant C 5/6 2976 – seine ersten Runden. Mit einer Ölfeuerung nach dem System Sprenger zeigte die Maschine furios ihre Vorteile gegenüber kohlegefeuerten Loks. Deutlich geringerer Brennstoffverbrauch sowie einfachere Bedienung und problemlosere Anpassung an die unterschiedlichen Lastverhältnisse liessen die Fachwelt aufhorchen. Der absehbare Verzicht auf Dampfloks bei den SBB führte dann aber leider zu keinen weiteren Umbauten Stärkste Dampflokomotive der SBB, mit Beinamen Elefant. Einzige umgebaute Lokomotive dieser Serie auf Öl-Hauptfeuerung. Vorbildgerechte Formänderungen mit Ölbehälter auf dem Tender. Führerstandsbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Serienmässig mit Raucheinsatz. Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen |
Lager |
527.00 |
|
39363 |
![]() |
SBB Ae 6/6 11456 rot OLTEN Städtelok Diese Lok wurde im September 1969 von der SBB übernommen und auf den Namen Olten getauft. Die einzig verbleibende Städtelok wurde dann 2009 von der SBB Historic übernommen und dem Team 10439 Historische Loks Olten als Leihgabe zugesichert. Dieser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, diese Ae 6/6 aufzuarbeiten und die dafür notwendigen Mittel zu beschaffen. Neben finanziellen Mitteln ist vom Team 10439 natürlich auch viel Fronarbeit und Herzblut für die Lok gefragt um dieses Projekt realisieren zu können. Um die Lok weiterhin zu erhalten sind auch heute noch verschiedenste Arbeiten notwendig und vorgesehen. -Neumalerei des Dachs, der Führerstände, Drehgestelle etc. -Reinigung und Instandsetzung des Maschinenraums -Neuverchromung der Anschriften -Restaurierung der Lokwappen -Revisionsarbeiten etc. Diese werden in Fronarbeit durch die Mitglieder des Team 10439 in den kommenden Monaten realisiert. Der dafür noch budgetierte Betrag beläuft sich auf gegen CHF 120’000 Die letzte Städtelok als Sondermodell von Märklin! Märklin hat sich jetzt entschieden, dieses grossartige Projekt und das Engagement vom Team 10439 zu unterstützen. Wir lancieren dazu ein einmaliges und auf 999 Stück limitiertes Sondermodell der Ae 6/6 Olten welches den Wiederaufbau der Lokomotive mit einer Spende von je 25 Euro pro verkauftem Artikel unterstützen soll. Dieses tolle Sondermodell weist folgende Eckdaten auf: Auf 999 Stück limitiert Spende von 25 Euro pro verkaufter Lok an Team 10439 Verpackung in edler Holzkassette Echtheitszertifikat mit Nummerierung Lok mit Vollsound Mfx Plus Decoder Detailliertes Modell in Metall Wappen der Stadt Olten Dieser Artikel ist natürlich ein Sammlerthema, einmalig und wird nur kurze Zeit verfügbar sein. |
Lager netto 2 Stk. |
|
39422 |
SBB Re 4/4 409 blau Zustand um 1957-59 Digital mit Sound |
Lager |
368.00 |
|
39461 |
SBB Re 460 106-8 Zustand 2018 Lokname Munot Ausführung mit erhabenem Stirnsignet Digital mit Sound |
Lager |
349.00 |
|
39465 |
SBB Re 460 029-2 Werbelok Chiquita Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Fernscheinwerfer digital schaltbar. Wechsel zwischen Schweizer Lichtwechsel und Lichtwechsel weiss/rot. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Neue, filigrane Einholm-Stromabnehmer. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung Rabatt 20% |
Lager |
355.00 |
|
39467 |
SBB Re 460 113-4 Werbelok SEV 100-jährigen Jubiläums der Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV Bern, CH. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht- Spitzensignal und ein weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen: Umschalten auf ein rotes Schlusslicht, Fernlicht, umschalten auf zwei rote Schlusslichter, Rangierlicht, umschalten auf Warnsignal und Fahrberechtigungssignal. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung |
Lager |
357.00 |
|
39468 |
|
SBB Re 460 058-1 100 Jahre KNIE Der Circus Knie zählt zu den ältesten und führenden Zirkus-Dynastien Europas. Heute steht bereits die 8. Generation der Familie Knie in der Manege. Der Circus Knie feiert 2019 100 Jahre Schweizer National-Circus. Die Jubiläums-Tournee 2019 des Circus Knie beginnt im März in Rapperswil und führt den National-Circus an 33 Standorte in der ganzen Schweiz. Vorbild: Schnelle Mehrzwecklokomotive Serie Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) mit Werbegestaltung zum Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Schweizer National-Circus Knie Rapperswil, CH. Betriebszustand 2019. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen: Umschalten auf ein rotes Schlusslicht, Fernlicht, umschalten auf zwei rote Schlusslichter, Rangierlicht, umschalten auf Warnsignal und Fahrberechtigungssignal. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung |
Lager |
354.00 |
39510 |
SBB Be 4/6 12305 braun im Ablieferungszustand Digital mit Sound |
Lager |
518.00 |
|
39520 |
Güterzug-Elektrolokomotive Serie Fc 2x3/4 Köfferli spätere Serie Ce 6/8 I der SBB Ausführung im frühen Auslieferungszustand. Dunkelbraune Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Mit Stangenpuffer, stirnseitigen Führerstandstüren ohne Fenster und mit Übergangsblechen, mit Besandungsanlage, ohne Falschfahrsignal und ohne Integra-Signum Magnet. Lok-Betriebsnummer 12201. Betriebszustand Mitte/Ende 1919. Modell : Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils 3 Treibräder und Blindwelle in den beidenTreibgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Lichtfunktion. Zusätzliche Führerstandbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Hochdetaillierte Metallausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten, wie Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstand- und Maschinenraum-Nachbildung. Mit Besandungsanlage an den Treibradgruppen. Detaillierte Dachausrüstung mit Heizwiderständen Dachleitungen, Isolatoren, Blitzschutzspulen und Dachlaufbretter sowie Scherenstromabnehmer mit einfacher Wippe. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche, Schraubenkupplungsimitationen sowie Aufstiegsleitern liegen bei. Auf einen Blick: Komplette Neukonstruktion zum Jubiläum 100 Jahre Krokodil. Hochdetaillierte Metallausführung.Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Spielewelt mfx+ Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebsund Geräuschfunktionen Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie unter der Artikelnummer 46520 im Märklin H0-Sortiment |
Lager |
595.00 |
|
39523 |
Messelok Ce 6/8 I 14 2020 dunkelgrün/schwarz |
Lager netto |
590.00 |
|
46050 |
Messemodell Wagen-Set 2020 Güterwagen zur Messelok 39523 6 unterschiedliche Güterwagen K3, J3 und 1x Nierbordwagen L2 |
Lager netto |
220.00 |
|
39548 |
BLS Robel mit Prüfpantograph Ladekran Digital steuerbar. Mit Digital-Decoder mfx+ und voller Geräuschausstattung Achtung zu Info Die Gestaltung des Mittelschleifers bei zweiachsigen Modellen mit einem größeren Achsabstand ist eine Herausforderungen um eine sichere Stromabnahme gepaart mit kurzschlussfreiem Betrieb zu ermöglichen. Bei der Neuheit des Gleiskraftwagens Robel in der Märklin H0-Version wurde hierzu eine Schleiferform gewählt, bei der zwei getrennte Schleifbereiche diese Voraussetzungen erfüllen. Bei dieser Konstruktion ist aber zu beachten, dass eine Trennwippe nicht mehr funktionieren kann. Dieses Fahrzeug ist somit nicht in der Lage von einem analog versorgten Anlagenbereich in einen Digitalbereich zu wechseln. Beim Einsatz der CS 1 (und nur bei der CS 1) kann mit dem Robel nicht in einen von einem Booster 6015 oder 6017 versorgten Bereich gewechselt werden. Wird dieses Modell trotzdem an solchen Stellen eingesetzt, kann bei der Überfahrt die jeweilige Leistungsstufe der Digitalzentrale oder des Boosters zerstört werden. Weisen Sie daher bitte Ihre Kunden gegebenenfalls auf diese Betriebseinschränkung hin, die natürlich auch in den produktbegleitenden Schriften thematisiert wird. |
Lager |
399.00 |
|
39568 |
SBB Ce 6/8 III 14314 braun. Bauart aus der 2. Bauserie. Lok-Betriebsnummer 14314. Betriebszustand Anfang 1930er-Jahre. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht- Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 3-teiliges Metallgehäuse mit ausschwenkbaren Vorbauten. Detaillierte Dachausrüstung. |
Lager 1 Stk. |
505.00 |
|
39604 |
SBB Re 460 Werbelok Swiss Collection III Sinusmotor Digital Rabatt 30% |
Lager |
555.00 |
|
SBB Re 460 033-4 Jahrgangslok der Märklin Swiss Collection V Einweihung RBL Rangierbahnhof Limmattal 6.9.2003 mit Sinus-Antrieb Rabatt 30% |
Lager |
591.00 |
||
39706 |
SBB Dieseltriebzug RAm 501 TEE EDELWEISS als TEE EDELWEISS, mit dem Zuglauf Amsterdam - Bruxelles Nord - Luxembourg - Strasbourg - Basel - Zürich. 4-teilige Garnitur in purpurrot/beiger Grundfarbgebung. 1 Motorwagen, 1 Abteilwagen, 1 Speisewagen, 1 Groraumwagen mit Steuerabteil. Dieseltriebzug-Nummer 501. Betriebszustand Ende der 1950er Jahre Komplette Neukonstruktion. Schwere Metall-Ausführung. Spielewelt mfx+ Digital-Decoder mit umfangreichen Sound- und Licht-Funktionen. Serienmässig eingebaute Innenbeleuchtung und Tischlampfen, digital schaltbar. Serienmässig mit Maschinenraum- und Führerstandsbe-leuchtung, digital schaltbar. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Motorwagen, 4 Achsen angetrieben Der Dieseltriebzug RAm TEE wird im Jahr 2020 in einer einmaligen Serie nur für Insider-Mitglieder gefertigt |
Lager netto |
990.00 |
|
39801 |
SBB Am 4/4 18467 Mit Sound, mfx Decoder Rabatt 17% |
Lager 2 Stk. |
599.00 |
|
39863 |
BR 189 983-0 als ES 64 F4 der MRCE Dispolok GmbH, München, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. Betriebszustand um 2014. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Fernlicht digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen und roten Leuchtdioden. Führerstände mit Inneneinrichtung. Angesetzte Griffstangen aus Metall. |
Lager |
313.00 |
|
60214 |
Central Staion Märklin-Digital-Multiprotokoll-Steuergerät, Motorola, mfx, DCC. Großer Farb-Touchscreen. 2 integrierte Fahrpulte. Integrierte Märklin-Digital-Lokdatenbank. Gehäuse mit zentraler Stopp-Taste und integriertem Stift. Bis zu 16 schaltbare Lokfunktionen. 2 eingebaute Lokkartenleser. Integrierter leistungsfähiger Booster. 5,0 A max. Ausgangsleistung. 20 (DCC: 128) Keyboards für bis zu 320 (DCC: 2048) Magnetartikel. Integriertes Gleisbildstellpult. Integrierte Fahrstrassensteuerung (inkl. Pendelzugsteuerung). Eingebauter USB-Host für z.B. Maus, Tastatur, USB-Stick etc. Direkter Anschluss für 2 Mobile Stations und 1 Booster. Erweiterungen anschliessbar mittels Märklin Bus. Mehrgerätefähig. Netzwerkanschluss ohne Verpackung Rabatt 30% |
Lager |
1'040.00 |
|
60216 |
Central Station 3 plusDigital-Multiprotokoll-Steuergerät (mfx, mfx+, DCC, Motorola). Hochauflösender, moderner Farb-Touchscreen. Integriertes, zentrales Gleisbildstellpult. Gehäuse mit zentraler Stopp-Taste und 2 Drehregler in robuster Industriequalität. Bis zu 32 schaltbare Lokfunktionen. 2 eingebaute Lokkartenleser. Integrierter Lautsprecher. Eingebauter SD-Kartenslot. Integrierter leistungsfähiger Booster. 5,0 A max. Ausgangsleistung bei Verwendung von Schaltnetz 60101/L51095 empfohlen für Spur 1 bzw. LGB. Bis zu 320 Motorola und 2048 DCC-Magnetartikel schaltbar. Fahrstraßensteuerung (inkl. Pendelzugsteuerung). 2 USB-Hosts für z.B. Maus, Tastatur, USB-Stick etc. und 1 USB-Ladebuchse. Direkter Anschluss für 2 Mobile Stations und ein Bus-Erweiterungsgerät. Integrierter s88-Anschluss. Anschlüsse für z.B. Netzwerk, externe Lautsprecher, Märklin-Bus. Erweiterungen anschliessbar mittels Märklin-Bus. Mehrgerätefähig mit Central Station 3 plus. Rabatt 10% |
|
797.00 |
|
60226 |
Central Station 3Digital-Multiprotokoll-Steuergerät (mfx, mfx+, DCC, Motorola). Hochauflösender, moderner Farb-Touchscreen. Integriertes, zentrales Gleisbildstellpult. Gehäuse mit zentraler Stopp-Taste und 2 Drehregler in robuster Industriequalität. Bis zu 32 schaltbare Lokfunktionen. 2 eingebaute Lokkartenleser. Integrierter Lautsprecher. Eingebauter SD-Kartenslot. Integrierter leistungsfähiger Booster. 5,0 A max. Ausgangsleistung bei Verwendung von Schaltnetz 60101/L51095 empfohlen für Spur 1 bzw. LGB. Bis zu 320 Motorola und 2048 DCC-Magnetartikel schaltbar. Fahrstraßensteuerung (inkl. Pendelzugsteuerung) 2 USB-Hosts für z.B. Maus, Tastatur, USB-Stick etc. und 1 USB-Ladebuchse. Direkter Anschluß für 2 Mobile Stations und ein Bus-Erweiterungsgerät. Anschlüsse für z.B. Netzwerk, externe Lautsprecher, Märklin-Bus. Erweiterungen anschliessbar mittels Märklin-Bus Rabatt 10% |
|
647.00 |
Lieferungen und Preisänderungen vorbehalten.
Alle Preise in Schweizer Franken CHF