Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
21430 |
 |
RhB Ge 4/4 III 644 Savognin |
Lager
H |
1'090.00 |
22226 |
 |
RhB
Triebzug der Baureihe ABe
8/12 Allegra Bärenland
Seit 3
Jahren besteht die Kooperation zwischen der Rhätischen Bahn und dem
Bärenland in Arosa. Heute hat die RhB nun einen ihrer Allegra-Triebzüge in
einer diesem Anlass entsprechenden Beschriftung vorgestellt. Dieser Zug wird
natürlich auch von LGB erscheinen, er wird unter der Artikelnummer LGB 22226
als einmalige Serie erhältlich sein.
Modell eines
Triebzuges der Baureihe ABe 8/12 "Allegra" der RhB. Originalgetreue
Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Sonderausführung anlässlich des
Jubiläums der Kooperation zwischen dem Arosa Bärenland und der Rhätischen
Bahn, versehen mit den Logos des Bärenlands. Angetrieben mit zwei
kugelgelagerten Bühler-Motoren auf 4 Radsätzen, Haftreifen. Ausgerüstet mit
einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Sound- und Lichtfunktionen. Pantographen
auf den Endwagen ferngesteuert heb- und senkbar. Alle Wagen sind mit
Metallradsätzen, der Mittelwagen ist mit Kugellagerradsätzen ausgerüstet.
Alle Türen zum Öffnen. Viele angesetzte Details, wie Leitungen, Steckdosen,
Scheibenwischer, Antennen und Rückspiegel. Federpuffer und kompletter
Schienenräumer, das mittlere Teil des Schienenräumers kann gegen eine
beiliegende LGB Systemkupplung getauscht werden.
Länge über
Puffer 206 cm
Sondermodell |
Lager
H
netto |
2'490.00 |
23407 |
 |
RhB Ge 6/6 I 415
dem legendären Krokodil. Farbgebung und Beschriftung in der Ausführung der
Epoche VI, so wie heute noch eine Lok existiert. Angetrieben von
2 leistungsstarken Bühler-Motoren, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Sounddecoder
mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Pantographen mit Antrieb, im
Digitalbetrieb heb- und senkbar. Viele feine Details an Aufbauten und
Fahrwerk, Führerstandstüren zum Öffnen. Länge über Puffer 56 cm Modell des
Krokodils 415, das heute noch als Museumslok im Einsatz ist. Zwei
leistungsstarke kugelgelagerte Bühler Motoren. Viele originalgetreue
Soundfunktionen. Stromabnehmer im Digitalbetrieb heb- und senkbar Passend zu
dieser Lok sind die Personenwagen 30341 und 30342, der gedeckte Güterwagen
43814 und das Set mit 2 Pullmanwagen 36658 erhältlich. Zusammen mit diesen
Wagen kann ein Zug zusammengestellt werden, wie er heute noch regelmässig
auf dem Netz der RhB im Einsatz ist |
Lager |
1'100.00 |
26600 |
 |
RhB Ge 6/6 I 414 braun dem
legendären Krokodil. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise
mit vielen angesetzten Details. Farbgebung und Beschriftung in der
Ausführung der Epoche VI, so wie die Lok heute noch im Einsatz ist.
Angetrieben von 2 leistungsstarken Bühler-Motoren auf beide Drehgestelle.
Ausgerüstet mit einem mfx/ DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen
wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter
auslösbare Pfeife und vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb
funktionsfähig. Pantographen mit Antrieb, im Digitalbetrieb heb- und senkbar,
ebenso können die Kupplungen im Digitalbetrieb ferngesteuert betätigt
werden. Viele feine Details an Aufbauten und Fahrwerk, Führerstände mit
kompletter Inneneinrichtung, Führerstandstüren zum Öffnen. Es liegen 2
Schienenräumer ohne Aussparung für die LGB-Systemkupplung bei, diese können
ein- oder beidseitig nach dem Ausbau der motorisch angetriebenen Kupplung
montiert werden. Befahrbarer Mindestradius 600 mm. Länge über Puffer 60 cm |
Lager
H
netto |
3'590.00 |
26602 |


|
RhB Ge 6/6 I 412 braun dem
legendären Krokodil. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise
Eine Besonderheit unter den
Krokodilen war die 412: Die 1925 gebaute Lok wurde 2005 - im Zusammenhang
mit dem Jubiläum 75 Jahre Glacier-Express blau lackiert, passend zu den
Alpine-Classic Wagen der RhB. Neben dem Hinweis auf diese Jubiläum waren auf
der Lok auch die Firmenlogos der beiden Modellbaugfirmen Bemo und LGB
angebracht, die diese besondere Version der Lok als Modelle angeboten
hatten. Leider fuhr sie in dieser Farbgebung nicht sehr lang - bereits 2008
ereilte sie ein Getriebeschaden, der zur Abstellung und Verschrottung der
Lok führte. |
Lager
H netto |
3'590.00 |
28439 |
 |
RhB Ge 4/4
II 623 125 Jahre RhB |
Lager
H |
1'098.00 |
30341 |
 |
RhB Personenwagen C 32 der LD
– sprich der Landquart-Davos Bahn ist der älteste
Personenwagen der Rhätischen Bahn. Gebaut wurde er im Jahre 1889, dem ersten
Gründungsjahr der Bahngesellschaft. Damals trug er bereits die Nummer C 32,
später war er dann unter verschiedenen Betriebsnummern bei der RhB im
Einsatz Einsatz. Seit 2019 verkehrt er wieder mit seinem ursprünglichen
Anstrich und der ersten Nummer C 32. Metall-Speichenradsätze |
Lager |
201.00 |
30342 |
 |
RhB Personenwagen C 66
Metall-Speichenradsätze |
Lager |
201.00 |
30560 |
 |
DFB Barwagen Steam Pub Modell des Bistrowagens „Steam Pub der DFB
Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Originalgetreue Farbgebung
und Beschriftung der Epoche VI. Komplett nachgebildete Inneneinrichtung.
Türen an den Stirnseiten zum Öffnen. Metall-Speichenradsätze. Länge über
Puffer 45 cm • Dieser Wagen ergänzt hervorragend den Zug mit der Zahnradlok
26270 und den beiden Personenwagen 30561 und 30562 Dem Wagen liegt ein
Stickerbogen mit Schildern bei, die bei Sonderfahrten zum Einsatz kommen |
Lager |
219.00 |
30561 |
 |
DFB Personenwagen B
2206
Modell eines
Personenwagens 2. Klasse der DFB Dampfbahn Furka-Bergstrecke.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Komplett
nachge-bildete Inneneinrichtung. Türen an den Stirnseiten zum Öffnen.Metall-Speichenradsätze. Länge über Puffer 45
cm. |
Lager |
215.00 |
30562 |
 |
DFB Personenwagen B
2210
Modell eines
Personenwagens 2. Klasse der DFB Dampfbahn Furka-Bergstrecke.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Komplett
nachge-bildete Inneneinrichtung. Türen an den Stirnseiten zum Öffnen.Metall-Speichenradsätze. Länge über Puffer 45 cm |
Lager |
215.00 |
33521 |
 |
RhB Salonwagen
As 1161 Ep V Viele
angesetzte Details, Turen zum Offnen. Komplette feindetaillierte
Inneneinrichtung. Innenbeleuchtung serienmässig.
Metallradsatze. |
Lager
H |
398.00 |
33661 |
 |
MGB
Barwagen der Matterhorn - Gotthard - Bahn umgebaut aus
einem Panoramawagen wie er im Glacier Express eingesetzt wird.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Vorbildgerecht
neue Inneneinrichtung und eingebaute Innenbeleuchtung mit
Kugellagerradsätzen. Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 68 cm. |
Lager
H |
469.00 |
33662 |
 |
MGB Panoramawagen
mit Bar Modell eines Barwagens der Matterhorn-Gotthard-Bahn, umgebaut
aus einem Panoramawagen wie er im Glacier Express eingesetzt wird.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung. |
Lager
H |
435.00 |
34554 |
 |
RhB Gepäckwagen D2
2-achsig.
mit glattem
Stahlkasten. Vorbildgetreue
rote Lackierung und
Beschriftung Ep.V.
Turen an den
Stirnwanden und Schiebeturen an den Seitenzum Offnen. Metallradsatze |
Lager
H |
249.00 |
40080 |
 |
RhB Güterwagenset Gak-v braun |
Lager |
630.00 |
40084 |
 |
RhB gedeckter Güterwagen Gak-v gealtert Ep.IV |
Lager
H |
219.00 |
41891 |
 |
RhB Containerwagen |
Lager |
189.00 |
43814 |
 |
RhB gedeckter Güterwagen K 5563
Museumswagen passend zum Krokodil Ep. VI |
Lager |
175.00 |
45925 |


|
RhB Containerwagen
Modell eines Containerwagens der Bauart Sb-t der Rhätischen
Bahn. Ausführung eines Wagens mit Handbremskurbel an der Bühne.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Beladen mit einem
Container der schweizerischen Post in aktueller Gestaltung
Matterhorn.
Metallradsätze |
Lager |
274.00 |
45926 |


|
RhB Containerwagen |
Lager |
274.00 |
46897 |


|
RhB Containerwagen
Spar
Weit über die
Grenzen Graubündens hinaus bekannt sind die werbewirksam gestalteten
Container die auf dem Netz
der Rhätischen Bahn
unterwegs sind. Einer der aktuellsten ist der Container von Spar, der die
Verbundenheit des
Unternehmens mit der
RhB zum Ausdruck bringt. Containertragwagen
der RhB, beladen mit einem abnehmbaren Kühlcontainer der Handelskette Spar.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, Container
bedruckt mit dem Motiv Rhätische Bahn. Metall-Scheibenradsätze.
Länge über Puffer 41 cm |
Lager |
205.00 |
47834 |
 |
Kesselwagen
Conrad-Storz
Modell eines RhB
Kesselwagens der Bauart Za mit der Werks-aufschrift der Conrad-Storz AG.
Originalgetreue Farbgebung
und Beschriftung der
Epoche VI. Vorbildgerechte Kesselbühne ohne Geländer. Der Kessel lässt sich
befüllen
und entleeren.
Metallradsätze. Länge über Puffer 48 cm.
Kessel befüllbar |
Lager |
216.00 |
47894 |
 |
RhB Containertragwagen neuer Betriebsnummer, in
der Ausführung der Epoche VI. Beladen mit einem vorbildgerechten, mit der
Betreibergesellschaft La Poste beschrifteten Post-Container. Neue
Container-Nummer 791 mit dem Werbeschriftzug jour et nuit. Aufwendige
Bedruckung des Containers auch an der Containeroberseite |
Lager |
176.00 |
47899 |
|
RhB Containerwagenset |
Lager
H |
449.00 |
48572 |


|
Schiebewandwagen
Haikqq-y 5167
Die 4-achsigen
Schiebewandwagen sind aus dem Bahnbetrieb
der Rhätischen Bahn
nicht mehr wegzudenken.
Ein grosser Vorteil
dieser Wagen ist, dass sie einfach und schnell zu beladen sind, in der Regel
werden mit dem Gabelstapler ganze Paletten eingeladen. Viele der Wagen sind
werbewirksam gestaltet, so auch der Wagen, der im Design der Brauerei
Feldschlösschen aus Rheinfelden gestaltet ist.
Modell eines
4-achsigen Schiebewandwagen der
Rhätischen Bahn (RhB).
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung in der Epoche VI mit Werbung für
die Brauerei Feldschlösschen. Die Schiebetüren lassen sich vorbildgetreu
öffnen und
schliessen. Metallscheibenradsätze.
Länge über Puffer 62 cm. |
Lager |
219.00 |
51950 |
|
RhB Lichtsignal |
lieferbar |
90.00 |
53002 |
|
Figuren-Set Bahnpersonal Schweiz |
|
34.00 |