|
Bestellungen info@roundhouse.ch
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB)Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 Roter Pfeil, 3. Klasse Betriebsnummer
Märklin 55086 SNCF Dampflok Serie 13 (241-A) der Französischen Ostbahn (EST)
Märklin 58000 Salonwagen CIWL Edelweiss Pullmann Express
Märklin 58110 Präsentations-Personenwagen ohne Küche CIWL CIWL Salonwagen mit Haube und Figuren
Vorbestell-Rabatt 10%
|
|||||
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB)Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 Roter Pfeil, 3. Klasse Betriebsnummer 607 als Museumsfahrzeug für Extrafahrten unterhalten durch die Aufgearbeitet gibt der Triebwagen äußerlich den Zustand Mitte der 1950er Jahre in purpurroter Grundfarbgebung der SBB wieder. Triebwagen- Betriebszustand 2023. Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Puffer aus Metall. Mit Digital- Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, Parametrisierbarer Strompuffer eingebaut, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, Multihaltestellenansage, Bahnhofsansage, Hintergrund-Geräusche am Bahnhof uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. 2 Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Weißes LEDSpitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Warmweiße LED-Beleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig. Innenraumbeleuchtung und Fahrpultbeleuchtung schaltbar. Schweizer Lichtwechsel in rot und weiß, Türen zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit eingebauter Lokführerfigur. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 70 cm. Gewicht ca. 5,6 Kg. |
Spur 1 Figuren-Satz 10 sitzende Reisende, hergestellt aus Metall, in unterschiedlicher, vorbildgerechter Farbgestaltung. Verwendbar für verschiedene Epochen. Figuren einzeln nicht erhältlich. 10 unterschiedliche sitzende Reisende Das komplette Figuren-Set ist in Messing aufgebaut |
Mit Beginn der 1930er Jahre erschienen die mächtigen Dampfloks der Reihe 241 A auf Frankreichs Schienen. In den „goldenen“ Zeiten des Reisens vor dem Zweiten Weltkrieg beförderten sie schwere Schnellzüge zwischen Paris und den Atlantikhäfen Cherbourg und Le Havre sowie zwischen Paris und Basel. Dort gehörte auch der berühmte Arlberg-Orient-Express zu ihren Aufgaben. Nach Kriegsende fuhren sie bis 1965 hauptsächlich zwischen Paris und Straßburg sowie Paris und Basel. Erhalten blieben die 241 A 1 im Eisenbahnmuseum Mulhouse sowie die 241 A 65 als größte betriebsfähige Dampflok Europas in der Schweiz. Länge über Puffer 83,8 cm. Gewicht ca. 8,2 kg |
CWIL Wagenset 6 Wagen EDELWEISS Salonwagen CIWL Edelweiss Pullmann Express. CIWL Wagen. 1 Gepäck 1, Ep. II CIWL Wagen 2 Pullman Küche, Ep. II CIWL Wagen 3 Pullman, Ep. II CIWL Wagen 4 Pullman Küche, Ep. II CIWL Wagen 5 Pullman, Ep. II CIWL Wagen 6 Gepäck 2, Ep. II |
Präsentations-Personenwagen ohne Küche CIWL CIWL Salonwagen mit Haube und Figuren |
|
|
|
|
|
|
|
Art. Nr. 39966 CHF 2'800.00 |
Art. Nr. 56409 CHF 101.00 |
Art. Nr. 55086 CHF 4'487.00 |
Art. Nr. 58000 CHF 10'909.00 |
Art. Nr. 58110 CHF 2'156.00 |
Art. Nr. CHF .00 |
Schwere Güterzuglokomotive Ce 6/8 III
New York Central Railroad
Produktbeschreibung Modell: Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, Strompuffer eingebaut, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, Multihaltestellenansage, Bahnhofsansage, Hintergrund-Geräusche am Bahnhof uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Weißes LED-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weisse LED-Beleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar. Schweizer Lichtwechsel in rot und weiss, Falschfahrsignal vorn separat schaltbar. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit eingebauter Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmässig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung. Jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten). Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 62,6 cm. Gewicht 6,5 Kg. Verwendbar in Funktionsvitrine 59960 und 59961. Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel. Ersatzteile zu unseren Artikeln finden Sie hier in unserer Ersatzteilsuche. Einmalige Serie für das Märklineum in Göppingen. |
Art. Nr. |
Bild |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
55688 |
New York Central Railroad (NYC) – in den 1930er Jahren ein klingender Name in der US-amerikanischen Eisenbahnwelt. Damals bestellte ein New Yorker Märklin-Händler einige Spur-0-Krokodile in weisser Lackierung, vermutlich inspiriert durch das helle Außendesign der neu eingeführten, ultramodernen NYC-Streamlinerzüge wie dem Twentieth Century Limited, einem 5-Sterne-Hotel auf Schienen für die Schönen und Reichen. Die imposante Schweizer Loklegende für nicht weniger berühmte Zuglegenden der grossen Bahngesellschaft seiner Heimatstadt mag sein ganz persönlicher American Dream gewesen sein. Mit dem neuen Spur-I-Krokodil im hellen NYC-Outfit kann nicht nur dieser Traum wieder geträumt werden. Vorbild: Schweizer Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III Krokodil. Weisse Ausführung der New York Central Lines, in Anlehnung an ein für die USA in den 1930er-Jahren von Märklin hergestelltes Handmuster (Unikat). Highlights Hergestellt aus Zinkdruckguss mit angesetzten Messing-Schleudergussteilen. Hochdetailliertes Profimodell. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Digital schaltbare Telex-Kupplung vorne und hinten. Äusserst umfangreiche Soundausstattung. Strompuffer. Schweizer Lichtwechsel rot und weiss. Falschfahrsignal schaltbar. Schraubenkupplungen für vorn und hinten im Lieferumfang. |
netto |
3'750.00 |
Märklin 55683 SBB Ce 6/8 III 14311 in dunkelbrauner Farbgebung
Märklin 55525 SBB Ce 6/8 I 14201 Köfferli Verschneite Ausführung in tannengrüner Farbgebung im Betriebszustand der Epoche III, Anfang der 1950er Jahre
Vorbestell-Rabatt 7%
Märklin 55523 SBB Ce 6/8 I 14201 grün
Vorbestell-Rabatt 5%
Art. Nr. |
Bild |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
55523 |
SBB Ce 6/8 I 14201 Köfferli in tannengrüner Farbgebung im Betriebzustand der Epoche III, Anfang der 1950er-Jahre. Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, Strompuffer eingebaut, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, Multihaltestellenansage, Bahnhofsansage, Hintergrund-Geräusche am Bahnhof uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Weißes LED-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weiße LEDBeleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar. Schweizer Lichtwechsel in rot und weiss, Falschfahrsignal vorn separat schaltbar. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung. Jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten). Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 60,3 cm. Gewicht ca. 6,3 kg Gefertigt aus Zinkdruckguss mit angesetzten Messing-Schleudergussteilen Hochdetailliertes Profimodell Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer Digital schaltbare Telex-Kupplung vorne und hinten Äusserst umfangreiche Soundausstattung Strompuffer Schraubenkupplungen für vorn und hinten im Lieferumfang |
lieferbar bei Märklin |
3400.00 |
Märklin 55526 SBB Ce 6/8 I 14201
Art. Nr. |
Bild |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
55526 |
SBB Ce 6/8 I 14201 Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, Strompuffer eingebaut, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, Multihaltestellenansage, Bahnhofsansage, Hintergrund-Geräusche am Bahnhof uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Weisses LED-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weiße LED-Beleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar. Schweizer Lichtwechsel in rot und weiss, Falschfahrsignal vorn separat schaltbar. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung. Jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten). Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 60,3 cm. Gewicht ca. 6,1 kg. |
lieferbar bei Märklin |
3'506.00 |
Märklin 55681 SBB Ce 6/8 III 14305 der SBB Historic
Art. Nr. |
Bild |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
55681 |
|
SBB Ce 6/8 III 14305 der SBB Historic Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, Strompuffer eingebaut, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, Multihaltestellenansage, Bahnhofsansage, Hintergrund-Geräusche am Bahnhof. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Zentral eingebauter Hochleistungsmotor mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Weisses LED-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weisse LED-Beleuchtung in den Führerständen fahrtrichtungsabhängig. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar. Schweizer Lichtwechsel in rot und weiß, Falschfahrsignal vorn separat schaltbar. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmässig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten). Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 62,6 cm. Gewicht 6,5 Kg |
ausverkauft sold out |
3'600.00 |
Märklin 55562 SBB Ce 6/8 II Braun
Märklin 55563 SBB Ce 6/8 II grün 14272
Märklin 55564 SBB Ce 6/8 II 14281 brau mit 4 Türen
Lieferungen und Preisänderungen vorbehalten.
Alle Preise in Schweizer Franken CHF