|
Bestellen per E-Mail info@roundhouse.ch
SBB Ce 6/8 I 14201 Depot Erstfeld Bild von Märklin
Trix 22968 Güterzug-Elektrolokomotive Serie Fc 2x3/4 Köfferli spätere Serie Ce 6/8 I der SBB
Die Preise werden nach Tageskurs berechnet
es sind alles ca. Preise
Vorbestell-Rabatt 12%
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22035 |
Vereins Pacific 01 202 Dampflokomotive BR 01 202 mit Kohlen-Schlepptender 2´2´T34. Ausführung als Museumslokomotive. Mit Altbaukessel, silbernen Kesselringen, gekürztem Umlauf, Witte-Windleitblechen und Indusi. Aktueller Betriebszustand. Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Sound-Funktionen. Simulierter Betriebsmittelverbrauch optisch durch Absenken des Kohlenhaufens. Mit Funktion F8 senken und heben der Kohlenbeladung auch mit nicht mfx+ fähigen Digital-Zentralen möglich. Vorbildgerechte Formkorrekturen wie z.B. gekürzter Umlauf. Lokführer- und Heizer-Figur liegen bei. |
|
543.00 |
|
22296 |
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vectron, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 193 465-2. Betriebszustand 2018. |
|
263.00 |
|
22392 |
PTT Ee 3/3 7 Halbschuh der ehemaligen Schweizerischen Post PTT. Oxidrote Ausführung. Bauart aus der ersten Bauserie 1927/28, mit Endführerhaus und Rangierbühne vorne. Betriebszustand der Epoche IV. Fein detaillierte Metallausführung. Spielewelt Decoder mit umfangreichen Geräuschfunktionen. Auf Schweizer Lichtwechsel und auf rotes Schlusslicht bei Solofahrt umschaltbar. |
|
293.00 |
|
22412 |
SBB Re 460 113-4 Werbelok SEV 100-jährigen Jubiläums der Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV Bern, CH. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht- Spitzensignal und ein weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen: Umschalten auf ein rotes Schlusslicht, Fernlicht, umschalten auf zwei rote Schlusslichter, Rangierlicht, umschalten auf Warnsignal und Fahrberechtigungssignal. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte Griffstangen aus
Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung
Einmalige Serie exklusiv bei Trix. |
|
357.00 |
|
22413 |
|
SBB Re 460 058-1 100 Jahre KNIE Der Circus Knie zählt zu den ältesten und führenden Zirkus-Dynastien Europas. Heute steht bereits die 8. Generation der Familie Knie in der Manege. Der Circus Knie feiert 2019 100 Jahre Schweizer National-Circus. Die Jubiläums-Tournee 2019 des Circus Knie beginnt im März in Rapperswil und führt den National-Circus an 33 Standorte in der ganzen Schweiz. Vorbild: Schnelle Mehrzwecklokomotive Serie Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) mit Werbegestaltung zum Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Schweizer National-Circus Knie Rapperswil, CH. Betriebszustand 2019. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen: Umschalten auf ein rotes Schlusslicht, Fernlicht, umschalten auf zwei rote Schlusslichter, Rangierlicht, umschalten auf Warnsignal und Fahrberechtigungssignal. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung Einmalige Serie. |
|
357.00 |
22867 |
|
SBB Roter Pfeit RCe 2/4 604 mit Skianhänger 3. Klasse, der SBB, mit Einachs-Skianhänger. Purpurrote Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1948 Modell : Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen.Geregelter Hochleistungsantrieb. Spezialmotor mit Schwungmasse und Kardanwelle zum Treibgestell. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Schweizer Lichtwechsel, Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich kann auf ein rotes Schlusslicht umgeschaltet werden. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Spitzensignal und Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Der Triebwagen ist serienmässig mit einer Triebwagenführerfigur und zahlreichen Fahrgästen bestückt. Über die Funktionstasten können zusätzlich verschiedene Umgebungsgeräusche ausgelöst werden. Einachs-Skianhänger mit entsprechender Spezialkupplung am Triebwagen angehängt Auf einen Blick: Serienmässig eingebaute Innenbeleuchtung. Spitzensignal und Innenbeleuchtung mit warmweissen LED. Auf rotes Schlusslicht umschaltbar. Mit Fahrgästen ausgestattet. mfx+ Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen |
|
421.00 |
22968 |
|
Güterzug-Elektrolokomotive Serie Fc 2x3/4 Köfferli spätere Serie Ce 6/8 I der SBB Ausführung im frühen Auslieferungszustand. Dunkelbraune Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Mit Stangenpuffer, stirnseitigen Führerstandstüren ohne Fenster und mit Übergangsblechen, mit Besandungsanlage, ohne Falschfahrsignal und ohne Integra-Signum Magnet. Lok-Betriebsnummer 12201. Betriebszustand Mitte/Ende 1919. Modell : Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils 3 Treibräder und Blindwelle in den beidenTreibgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Lichtfunktion. Zusätzliche Führerstandbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Hochdetaillierte Metallausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten, wie Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstand- und Maschinenraum-Nachbildung. Mit Besandungsanlage an den Treibradgruppen. Detaillierte Dachausrüstung mit Heizwiderständen Dachleitungen, Isolatoren, Blitzschutzspulen und Dachlaufbretter sowie Scherenstromabnehmer mit einfacher Wippe. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche, Schraubenkupplungsimitationen sowie Aufstiegsleitern liegen bei. Auf einen Blick: Komplette Neukonstruktion zum Jubiläum 100 Jahre Krokodil. Hochdetaillierte Metallausführung.Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. mfx+ Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebsund Geräuschfunktionen Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie unter der Artikelnummer 46520 im Märklin H0-Sortiment |
610.00 |
|
22971 |
DB ICE 4 5-teilig Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 als Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Endwagen EW 1.2-H, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Speisewagen RW Bordrestaurant, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Servicewagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2-H, Baureihe 812, 2. Klasse. 1 Endwagen EW 2.2-H, Baureihe 812, 2. Klasse. Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018 5-teilige Ausführung im Längenmaßstab 1:95. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Bordrestaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Drehgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Führerstände der Endwagen mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Endwagen. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Unterschiedliche Farb-Szenarien für die Innenbeleuchtung digital schaltbar. Zusäztlich Führerstand-Beleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Gesamte Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und unterschiedlich farbigen Leuchtdioden LED. Beide Pantographen auf dem Servicewagen als Digital-Funktion separat heb- und senkbar. Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Das Befahren des Radius 1 ist ohne Beachtung des Lichtraum- Profils ebenfalls möglich. Komplette Neukonstruktion. Serienmässig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Unterschiedlichen Beleuchtungs-Szenarien der Innenbeleuchtung digital schaltbar. Pantographen auf dem Servicewagen über Digital-Funktion heb- und senkbar. Spielewelt mfx+ Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. 5-teilige Grundgarnitur mit 3-teiligem Ergänzungs-Set und zusätzlichem einzelnen Mittelwagen erweiterbar Lieferbar ab 2. Halbjahr 2020. |
|
737.00 |
|
73971 |
|
Ergänzungswagen-Set zum ICE 4 3-teilig Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Mittelwagen MW 1, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Mittelwagen TW 1.2, Baureihe 412, 1. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2.2-HP, Baureihe 812, 2. Klasse. Ergänzung zum Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf – Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018. 3-teilige Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmaßstab 1:95. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Beide Pantographen auf einem Mittelwagen sind nur im Verbund mit der Grundgarnitur über den Decoder als Digital-Funktion separat heb- und senkbar.90,5 cm. |
|
316.00 |
73972 |
|
Ergänzungswagen zum ICE 4 Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG) als Mittelwagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. Ergänzung zum Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf – Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018. Modell : Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmassstab 1:95.Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Ein Schiebebildsatz mit weiteren 3 Betriebsnummern dieses Wagen-Typs liegt bei. Länge über Puffer |
|
95.00 |
46520 GL |
Güterwagen-Set zum Köfferli-Lok 6 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Schweizerischen Bundesbahnen SBB. 2 gedeckte Güterwagen mit Bremserhaus, K3. 1 Niederbordwagen mit Bremserhaus, 1 gedeckter Bier-Kühlwagen. 1 gedeckter Güterwagen mit Bremserhaus, J3. 1 Kesselwagen mit Bremserhaus. Alle Wagen im Betriebszustand um 1919. Modell: Gedeckte Güterwagen K3 und gedeckter Güterwagen J3 mit Schiebetüren zum Öffnen. Für den Niederbordwagen liegen Rungen zum Anstecken bei. Bierwagen mit beidseitigen Bremserbühnen. Alle Wagen einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580, E32360009, E700630, E32301211 |
231.00 |
||
47115 GL |
Taschenwagen-Set der Hupac bestehend aus 2 Tragwagen der Bauart Sdkmms. Vorgesehen zum Transport von Containern, LKWWechselaufbauten oder Sattelanhängern. Beladen mit Sattel-Aufliegern der Firmen Schöni und Planzer Gleichsstromradsatz E320577 |
|
147.00 |
|
47805 GL |
Doppel-Containertragwagen Sggrss 6-achsiger Doppel-Containertragwagen mit Gelenk der Bauart Sggrss, für den kombinierten Ladungsverkehr. Orange Grundfarbgebung. Privatwagen der Wascosa AG, CH-Luzern, registriert in Deutschland. Beladen mit drei 20-ft. Tank-Containern. Betriebszustand um 2011. Gleichstromradsatz E700580 |
|
105.00 |
|
48342 GL |
SBB Schiebewandwagen-Set Hbils-vy Wagen mit unterschiedlichen Motiven der Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden gestaltet. Betriebszustand um 2005. Gleichstromradsatz E700580 |
|
84.00 |
|
66861 |
C-Gleis Drehscheibe für Gleichstrom DB-Einheitsbauart 23 m. Für konventionellen und digitalen Fahrbetrieb geeignet. Ferngesteuerte Drehbühne mit eingebautem Motor. Ausschliesslich digitale Steuerung mit Mobile Station 2 und Central Station 2 und 3 nicht beiliegend. Besonders komfortable Steuerung mit der Central Station 2 und 3 mittels Gleisvorauswahl (nach erfolgtem Update), oder mit diversen Digital-Zentralen mit dem Digital-Format DCC. Funktion: Drehen rechts/links Grube zum versenkten Einbau in die Anlage. 6 Gleisanschlüsse für C-Gleise zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Abgangswinkel im C-Gleis-Rastermaß von 12°. Mit Übergangsgleis 24922 zum K-Gleis und mit Übergangsgleis 24951 zum M-Gleis verwendbar. Ausbaubar auf max. 30 Gleisanschlüsse im Raster von 12° mit Erweiterung 74871. Fahrstromversorgung der Gleisanschlüsse über die Drehbühne. Außendurchmesser mit je einem Abgang gegenüber 382 mm. Durchmesser der Grube ohne Abgangsgleise 278 mm. Bühnenlänge 263 mm. Passend zum Ringlokschuppen 72886. Diverse schaltbare Soundfunktionen. Drehscheibenwärterhaus und Aussenleuchte mit LED beleuchtet, schaltbar. |
|
526.00 |
|
66871 |
Erweiterung zur Drehscheibe 74861 3 Gleisanschlüsse für C-Gleise. Zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Eingebaute Fahrstromkontakte |
|
41.00 |
Trix Insider Modell 2019
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22133 |
Schnellzugwagen-Set 2 Schnellzug D96 Isar-Rhone, Zuglauf: München-Kempten-Lindau-Zürich-Bern- Genf. Vorbild: 3 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), für den Schnellzug D96 Isar-Rhone, mit dem Zuglauf München - Kempten-Lindau-Zürich-Bern -Genf. 2 Schnellzug-Leichtstahlwagen B, 2. Klasse. 1 Leichtstahl-Gepäckwagen D. Für den Einsatz in Städteschnellzügen, mit der Aufschrift Schweiz-München. Alle Wagen in tannengrüner Grundfarbgebung.
Alle Wagen serienmässig ausgestattet mit LED-Innenbeleuchtung. Beide Leichtstahl-Sitzwagen mit jeweils 10 Miniatur-Figuren als Reisende bestückt. Stromführende Kurzkupplungsköpfe zwischen den einzelnen Wagen. Betriebszustand um 1965. |
|
275.00 |
|
22132 |
Vorbild: 5 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der DB, für den Schnellzug D96 Isar-Rhone, mit dem Zuglauf München-Kempten-Lindau-Zürich-Bern-Genf. 1 Schnellzug-Abteilwagen AB4üm-63, 1./2. Klasse. 3 Schnellzug-Abteilwagen B4üm-63, 2. Klasse. 1 Schnellzug-Halbspeisewagen BRbu4üm-61, 2. Klasse. Alle Wagen in chromoxidgrüner Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1965 Alle Wagen serienmässig ausgestattet mit LED-Innenbeleuchtung. Jeder Schnellzugwagen mit 10 Miniatur-Figuren als Reisende bestückt. Stromführende Kurzkupplungsköpfe zwischen den einzelnen Wagen |
|
425.00 |
Lager CHF 7.00
Trix Insider Modell 2018
Trix 22967 SBB Ce 6/8 II 14282 Rangierkrokodil Insidermodell 2018
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22967 |
SBB Ce 6/8 II 14282 Rangierkrokodil Insider 2018 Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 II „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Bauart aus der ersten Bauserie in der Ausführung als Rangier-Krokodil mit 1 Stromabnehmer, Rangiererbühne, Rangierertreppen, Hülsenpuffer, Ölkühlerkasten. Tannengrüne Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 14282. Betriebszustand Ende der 1970er Jahre. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. 2 geregelte Hochleistungsantriebe mit Schwungmasse, jeweils 1 Motor in jedem Treibgestell. Jeweils 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 3 Stirnlampen jeweils in der Rangiererbühne mit geschlossenem Schutzblech integriert. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer als Digital-Funktion separat heb- und senkbar. Telex-Kupplung auf beiden Lokseiten jeweils separat digital schaltbar. Hochdetaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten. Mit Ölkühlerkasten zwischen den Treibradgruppen. 3-teiliger Lok-Aufbau mit ausschwenkbaren Vorbauten. Detaillierte Dachausrüstung mit Sicherheitsgitter unterhalb des Stromabnehmers. Rangierer-Figur für die Rangiererbühne liegt bei.Länge über Puffer 22,3 cm. Highlights: Vorbildgerechte Formänderungen als Rangier-Krokodil. Lokomotive angetrieben mit 2 Hochleistungsantrieben und Schwungmasse. Heb- und senkbarer Stromabnehmer, digital schaltbar. Neue Telex-Kupplung je Lokseite separat digital schaltbar. Neuer Ölkühlerkasten. Rangierer-Figur liegt bei. Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. |
Lager netto |
599.00 |
|
23567 |
SBB Güterwagen Set zu Ce 6/8 II Ein passendes Güterwagen-Set zum Krokodil mit attraktiven Güterwagen wird unter der Artikelnummer 46567 ebenfalls exklusiv nur für Insider-(neu/alt) Mitglieder angeboten. Ein Autotransportwagen-Paar beladen mit 8 Audi 80 PKW in unterschiedlichen Farbgebungen, ein gedeckter Güterwagen Gbs vom Zirkus Knie, welcher erst einmal von uns produziert wurde, ein gedeckter Güterwagen Hbck und ein Hochbordwagen mit serienmäßig eingebautem, rot blinkendem Schweizer Schlusslicht. Ein tolles Set mit Wagen im Betriebszustand der 70er Jahre. |
Lager netto |
240.00
|
Sondermodell nur für die Schweiz
Gottardo-Set mit 2 Loks
zur Einweihung des Gotthard-Neat-Tunnel
1. Juni 2016
SBB Re 420 258-6 Gottardo 2016
SBB Re 460 098-7 Gottardo 2016
Lager
Rabatt 20%
Art. Nr. |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22391 |
Doppelset Re 460, Re 420 der SBB Der Trix Artikel ist sehr exklusiv und limitiert von uns produziert und soll diesem monumentalen Bauwerk die Ehre erweisen. Wir stellen den Artikel unter das Thema Trix gratuliert der Schweiz und werden dies auch entsprechend in den CH Modellbahn Fachmagazinen bewerben. Die sehr schöne Gestaltung dieser Lokomotiven und eine kleine aber feine Stückzahl ergeben ein wahres Sammlerstück für unsere Gleichstrom Fans. Das letzte Gotthard Highlight für 2016. |
Lager |
649.00 |
SBB Dampflok C 5/6 2965
SBB Dampflok C 5/6 2965 im Verkehrshaus Foto von © R.Nyffeler
SBB Elefant C 5/6 2965 Trix. / Quelle: Gebr. Maerklin & Cie
Trix 22926 SBB Dampflok C 5/6 2976 mit Oeltender
Messemodell 2013
Limitiert
22955 Ce 6/8 II Krokodil,
schwarzmit DCC Decoder und Sound
Komplette Neukonstruktion der legendären Güterzug-Elektrolokomotive Krokodil Serie Ce 6/8 II, erste Bauserie. -Hochdetaillierte Metall-Ausführung. Viele angesetzte Details. -DCC-Decoder mit voller Sound-Ausstattung Lok-u.Umgebung-Geräusche.- Mit je 2 geregelten Hochleistungsantrieben mit Schwungmasse. Jeweils 1 Motor in jedem Treibgestell. -Schweizer Lichtwechsel: Ein weisses Schlusslicht, umschaltbar auf 1 rotes Schlusslicht bei Solofahrt. -Beleuchtung mit warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Bestellbar exklusiv auf der Spielwarenmesse. -Fiktive schwarze Grundfarbgebung.-Lok-Betriebsnummer: 142013.-Mit 4 Führerstandtüren und Aufstiege.-Mit Hülsenpuffer. Pufferbohle ohnestirnseitige Übergangsbleche.-Breite Rangierertreppen und bügelförmigeGriffstangen.-Mit Falschfahrsignal über der oberen Stirnlampe.-Mit Indusi-Magnet.-Verpackung in exklusiver Holzkassette. Einmalige Serie in 2013 |
Trix 22236 SBB graue Maus
Trix 21236 Adler
Trix 22943 SBB Re 460 029-2 Werbelok Chiquita
Bestellen per E-Mail info@roundhouse.ch
Art.Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22131 |
SBB RAm TEE. Dieseltriebwagenzug RAm der Schweizerischen Bundesbahn mit Sound Ep.III Anfang 1960 M 1:87 Mindestradius 415 mm. Länge des Zuges 1130 mm. Rabatt 25% |
Lager |
576.00 |
|
22236 |
SBB RABe graue Maus EC Modell: Motorwagen hinter dem Grossraumwagen 1. Klasse im 6-teiligen Zug angeordnet. Mit DCC-/Selectrix-Decoder und Sound-Generator. 5-poliger schräggenuteter Motor mit Schwungmasse zentral eingebaut.4 Achsen über Kardan angetrieben, Haftreifen. Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd und serienmässige Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweissen Leuchtdioden, Schlusslichter mit wartungsfreien roten Leuchtdioden. Beleuchtungen konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Vier verschiedene Dachstromabnehmer in versetzter Anordnung, detaillierte Dachausrüstung. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände und Fahrgasträume mit Inneneinrichtung. Kurzgekuppelte mechanische und elektrische Spezialverbindung zwischen den Wageneinheiten. An den Enden Darstellung der Scharfenberg-Kupplung (ohne Funktion). Gleisbogen befahrbar ab Mindestradius 360 mm. Länge des Zuges ca. 161 cm |
Lager |
1250.00 |
|
22581 |
SBB Re 460 014-4 Werbelok Holderbank Zement HCB Metallgehäuse Rabatt 25% |
Lager |
452.00 |
|
22583 |
SBB Doppelpackung Fernsehlok SFDRS 1 und 2, 1x mit Motor 1 x Dummy Rabatt 50% |
Lager |
784.00 |
|
|
Historischer Personenzug Adler Rabatt 25% |
Lager |
840.00 |
|
22844 |
mit Sounddecoder Digital Funktionen DCC Spitzensignal Schlusslicht E-Lok-Fahrgeräusch Lokpfiff Direktsteuerung Bremsenquietschen aus Spitzensignal Lokseite 2 Fernlicht Spitzensignal Lokseite 1 Schaffnerpfiff Rangierpfiff Kompressor Schienenstoss Sanden |
Lager Rabatt 10% |
378.00 |
|
24329 |
Tankcontainer- wagenset Bertschi Rabatt 20% |
Lager |
217.00 |
|
24366 |
SBB 4 Hochbord- wagen Eanos Eingesetzt zum Transport von Zuckerrüben. Zuckerrüben als Ladeguteinsätze. Unterschiedliche Betriebsnummern. Farblich gealtert. Kupplungsaufnahme nach NEM und Kinematik für Kurzkupplung. Mit beiliegendem Lasercut Bausatz der Zuckerrübenverladeanlage in Beringen, Schaffhausen CH und Traktor und Anhänger mit Zuckerrüben. Rabatt 15% |
Lager |
234.00 |
|
24370 |
SBB Eaos grau. Betriebszustand nach 1985. Mit serienmässig eingebautem, rot blinkendem LED-Schlusslicht. Schweizer Schlussleuchte. Stromaufnahme über Radschleifer. Beladen mit Rüben |
Lager |
45.80 |
|
46056 |
SBB 4 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten, davon 3 Wagen der Schweizerischen Bundesbahnen und 1 Wagen der Italienischen Staatsbahnen FS. 2 gedeckte Güterwagen mit Bremserhaus, K3. 1 Drehschemel-Wagen-Paar mit Holzbeladung, 1 gedeckter Güterwagen Typ F. Alle Wagen im Betriebszustand Anfang der 1960er Jahre. Für Gleichstrom Achsen tauschen |
Preis netto Lager |
|
|
47068 GL |
SBB Vierachsiger Niederbordwagen Bauart Res. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Beladen mit zwei Infanterie-Fahrzeugen MB G 270 CDI Serval des Schweizer Bundesheeres. Betriebszustand der Epoche V. Einmalige Serie. |
Lager |
84.20 |
|
47097 GL |
SBB Vierachsiger Containertragwagen Sgnss 457 der HUPAC S.A. CH-Chiasso. Drei (3) 20 Fuss Tankcontainer mit umlaufendem Trag- und Schutzrahmen der Fa. Bertschi CH-Dürrenäsch |
|
76.00 |
|
47459 GL |
SBB Containertragwagen Sgnss Geschäftsbereich SBB Cargo. Verkehrsgraue Grundfarbgebung. Beladen mit 3 Schüttgutbehältern der österreichischen Firma Innofreight, A-8600 Bruck an der Mur. Aktueller Betriebszustand 2010 Einmalige Serie. |
|
76.00 |
|
48062 GL |
Schiebewandwagen-Set DIE POST Ep.VI
Einmalige Serie |
163.00 |
||
48488 GL |
Die Vermietung von Spezialgüterwagen ist das Geschäftsmodell des Schweizer Familienunternehmen WASCOSA. Zu dem über 7.000 Exemplare umfassenden Fuhrpark gehören auch die innovativen Schiebewandwagen der Bauart Habbiillnss für den Transport von witterungsempfindlichen, großvolumigen und palettierten Ladegütern. Mit einer Ladefläche von 62,4 m², einer maximalen Zuladung von 63,5 t, zwei oder mehr verschieb- und verriegelbaren Trennwänden sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h setzen sie in puncto Funktionalität und Logistik neue Standards. Vorbild: 3 Grossraum-Schiebewandwagen Bauart Habbiillnss. Privatwagen der Firma Wascosa, vermietet an die Schweizerische Post AG. Alle Wagen mit unterschiedlichen Werbe-Gestaltungen. Aktueller Betriebszustand Einmalige Serie. |
|
126.30 |
Preisänderungen und Lieferungen vorbehalten.
Alle Preise in Schweizer Franken CHF