|
Bestellen per E-Mail info@roundhouse.ch
zu Trix Schweizer Personenwagen
zu Trix Schweizer Loks Spezial Preis
Trix 25423 SBB Re 4/4 I 10011
Zum Jubiläum 175 Jahre Schweizer Eisenbahnen
und zum 70. Geburtstag der Ae 6/6
Trix 25666 SBB Ae 6/6 11421 Graubünden/Grischun Kantonslok
Jetzt mit Mittelmotor!
Trix 25241 Schnellzug-Dampflokomotive Serie 13 EST Lok-Betriebsnummer EST 241-004.
Betriebszustand um 1931
Trix 26470 Pullmanwagen-Set EDELWEISS 6 Wagen
Vorbestell-Rabatt 12%
Insider-Club Modell HO 2023
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
25011 |
Dampflok BR 01.10 Altbau Komplette Neukonstruktion. Baureihe 01.10 mit Altbau-Kessel und markantem Oberflächenvorwärmer erstmals im Märklin-Programm. Besonders filigrane Metallkonstruktion. Eine Vielzahl angesetzter Details. Serienmässig mit Raucheinsatz und geschwindigkeit-sabhängigem, dynamischem Rauchausstoss. Führerstandbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Fahrwerkbeleuchtung digital schaltbar. Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Pufferhöhe nach NEM Bestellschluss: 28. Februar 2023
Insider-Club Modell 2023 |
625.00 | ||
23629 |
Schnellzugwagen-Set der Einheitsbauart 1928 bis 1930
6 verschiedene Schnellzugwagen der Einheitsbauart 1928 bis 1930
(Verwendungsgruppe 29), in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB). 1
Gepäckwagen Pw4ü-29. 2 Schnellzugwagen C4ü-28, 3. Klasse. 1 Speisewagen WR4ü
DSG. 1 Schnellzugwagen AB4ü-28, 1./2. Klasse. 1 Schnellzugwagen ABC4ü-29,
1./2./3. Klasse. Zuglauf:
Mönchengladbach-Düsseldorf-Essen-Dortmund-Hamm-Soest-Paderborn-Kassel-Bebra-Erfurt-Leipzig.
Sitz- und Gepäckwagen in flaschengrüner Grundfarbgebung. Speisewagen in
rubinrot. Betriebszustand um 1951
Bestellschluss:
28. Februar 2023
Insider-Club Modell 2023 |
605.00 |
SBB Ae 3/6 I 10703
SBB Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno
Trix 39480 SNCB Dampflokomotive Reihe 1, Ep. III
Trix 25260 SBB Doppel-Triebwagen RAe 4/8 1021 Churchill-Pfeil Preis netto 505.00
Vorbestell-Rabatt 12%
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22296 |
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vectron, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 193 465-2. |
|
261.00 |
|
22381 |
SNCF TGV Euroduplex train à grande vitesse Hochgeschwindigkeitszug, in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und München.4-teilig 2 Triebköpfe TK1 und TK2, 1 Doppelstock-Übergangswagen R1 1. Klasse, 1 Doppelstock-Übergangswagen R8 2. Klasse. Triebzugnummer 4709. Betriebszustand der Epoche V Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen |
Lager |
670.00 |
|
23487 |
![]() |
Lager | 199.00 | |
23488 |
![]() |
Ergänzungswagen-Set 2 zum TGV Euroduplex | Lager | 199.00 |
23489 |
![]() |
Ergänzungswagen-Set 3 zum TGV Euroduplex | Lager | 199.00 |
22697 |
Crossrail AG Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWRM, besser bekannt als Class 77. Betriebszustand 2012. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar. Weitere Lichtfunktionen wie bspw. Rangier-Sonderzeichen und Nothalt digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungs-freien warmweissen und roten Leuchtdioden LED. Serienmäßig eingebauter Dampfgenerator mit dynamischem Rauchausstoss. Viele separat angesetzte Details. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden. Neukonstruktion. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar. Serienmässig eingebauter Rauchgenerator mit dynamischem Rauchausstoss |
|
441.00 |
|
22735 |
E-Lok BR 193 525-3, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. mit auffälliger Werbegestaltung als Hollandpiercer, Betriebszustand 2020 Mit mfx/DCC-Decoder und vielfältigen Geräusch- und Lichtfunktionen. |
netto |
269.00 |
|
25260 |
SBB Doppel-Triebwagen RAe 4/8 1021 Churchill-Pfeil Eingesetzt als Charter-Zug für Ausflugs- und Gesellschaftsfahrten. Feuerrote Grundfarbgebung. Aktueller Betriebszustand. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. Über Kardan werden die beiden Achsen im äußeren Drehgestell am Fahrzeugteil 1 angetrieben. Haftreifen. Schweizer Lichtwechsel, Dreilicht Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal umschaltbar auf 1 rotes Schlusslicht. Zusätzlich rotes Fahrberechtigungssignal Falschfahrsignal jeweils in Fahrtrichtung vorne, digital schaltbar, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbseleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Tischlampen digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden LED. Vier Drehgestell-Blenden liegen zum Austausch für den Einsatz auf großen Radien oder für die Vitrine bei. Gesamtlänge über Puffer ca. 53 cm Komplette Neukonstruktion. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Auf rotes Schlusslicht umschaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Tischlampen digital schaltbar. Fahrberechtigungssignal digital schaltbar. Spielewelt mfx+ Decoder mit vielfältigen Licht- und Geräuschfunktionen. |
netto |
589.00 530.00 |
|
25360 |
SBB Ae 3/6 I 10703 Betriebszustand Anfang der 1950er-Jahre. Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschund Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. Alle 3 Treibräder angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weisses Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Fahrberechtigungssignal separat digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel- A-Lichtfunktion. Zusätzliche Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Hochdetaillierte Metallausführung mit vielen separat angesetzten |
|
457.00 |
|
23134 |
SBB Leichtstahlwagen-Set zur Ae 3/6 I Vorbild: 5 verschiedene Leichtstahlwagen unterschiedlicher Bauarten. 2 Leichtstahlwagen C4 3. Klasse. 1 Leichtstahlwagen B4, 2. Klasse. 1 Leichtstahlwagen Cr4, 3. Klasse mit Buffet-Bereich. 1 Leichtstahl-Gepäckwagen F4. Für den Einsatz in Leichtschnellzügen im Flachland auf der Strecke Genf-Bern-Zürich. Alle Wagen in tannengrüner Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1950 Alle Wagen mit serienmässig eingebauter Innenbeleuchtung mit warmweissen Leuchtdioden (LED). Lange Faltenbälge zum Auswechseln gegen die an den Enden des Wagen-Verbandes montierten kurzen Faltenbälge liegen bei. |
|
467.00 |
|
25480 |
SNCB Dampflokomotive Reihe 1, Ep. III Die Highlights der Lokomotive - Komplette Neukonstruktion aus Metall der Nr. 1.030 - sehr detailliertes Modell mit vielen Einzelheiten - vorbildgerechter Dampfausstoss über 2 Kamine
- 2 Feuerbüchsentüren mit schaltbarem Flackern - Notlicht an der Spitze digital schaltbar geplanter Liefertermin Dezember 2020 |
|
660.00 |
|
23221 |
Personenwagen-Set M2, Ep. III zu 25480
|
384.00 |
||
25810 |
SBB Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno 5-teilige Grundgarnitur. Restaurantwagen G und die beiden links und rechts angeordneten Mittelwagen F und H sind über die Jakobs-Drehgestelle fest miteinander gekuppelt. Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Haftreifen. Führerstände der Endwagen mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Endwagen. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschaltbar auf ein weisses Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel). Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen. Serienmässig eingebaute Innenbeleuchtung. Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Zusätzlich Führerstand- und Fahrpult-Beleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Gesamte Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und senkbar. Maßstäbliche Nachbildung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge der Grundgarnitur ca. 112 cm. Komplette Neukonstruktion. Maßstäbliche Wiedergabe 1 : 87. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Führerstand- und Fahrpult-Beleuchtung digital schaltbar. Pantographen auf den Mittelwagen F und H über Digital-Funktion heb- und senkbar. Digital-Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. |
12% +3% |
750.00 |
|
23281 |
Ergänzungswagen-Set 1 zum RABe 501 Giruno Vorbild: 1 Mittelwagen B (B11), 2. Klasse, mit Pantograph. 1 Mittelwagen C (B10), 2. Klasse. Aktueller Betriebszustand 2021. |
12% +3% |
247.00 |
|
23282 |
Ergänzungswagen-Set 2 zum RABe 501 Giruno Vorbild: 1 Mittelwagen D (B9), 2. Klasse, mit Pantograph. 1 Mittelwagen E (B8), 2. Klasse. Aktueller Betriebszustand 2021. |
12% +3% |
247.00 |
|
23283 |
Ergänzungswagen-Set 3 zum RABe 501 Giruno Vorbild : Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno 1 Mittelwagen J (A4), 1. Klasse. 1 Mittelwagen K (A3), 1. Klasse. Aktueller Betriebszustand 2021. |
12% +3% |
220.00 |
|
22971 |
DB ICE 4 5-teilig Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 als Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Endwagen EW 1.2-H, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Speisewagen RW Bordrestaurant, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Servicewagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2-H, Baureihe 812, 2. Klasse. 1 Endwagen EW 2.2-H, Baureihe 812, 2. Klasse. Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018 5-teilige Ausführung im Längenmaßstab 1:95. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Bordrestaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Drehgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Führerstände der Endwagen mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Endwagen. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Unterschiedliche Farb-Szenarien für die Innenbeleuchtung digital schaltbar. Zusäztlich Führerstand-Beleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Gesamte Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und unterschiedlich farbigen Leuchtdioden LED. Beide Pantographen auf dem Servicewagen als Digital-Funktion separat heb- und senkbar. Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Das Befahren des Radius 1 ist ohne Beachtung des Lichtraum- Profils ebenfalls möglich. Komplette Neukonstruktion. Serienmässig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Unterschiedlichen Beleuchtungs-Szenarien der Innenbeleuchtung digital schaltbar. Pantographen auf dem Servicewagen über Digital-Funktion heb- und senkbar. Spielewelt mfx+ Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. 5-teilige Grundgarnitur mit 3-teiligem Ergänzungs-Set und zusätzlichem einzelnen Mittelwagen erweiterbar Lieferbar ab 2. Halbjahr 2020. |
|
767.00 |
|
73971 |
Ergänzungswagen-Set zum ICE 4 3-teilig Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Mittelwagen MW 1, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Mittelwagen TW 1.2, Baureihe 412, 1. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2.2-HP, Baureihe 812, 2. Klasse. Ergänzung zum Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf – Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018. 3-teilige Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmaßstab 1:95. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Beide Pantographen auf einem Mittelwagen sind nur im Verbund mit der Grundgarnitur über den Decoder als Digital-Funktion separat heb- und senkbar.90,5 cm. |
|
338.00 |
|
73972 |
Ergänzungswagen zum ICE 4 Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG) als Mittelwagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. Ergänzung zum Triebzug 9005 als ICE 786, für den Zuglauf München Hbf – Würzburg Hbf – Fulda – Hamburg-Altona. Aktueller Betriebszustand 2018. Modell : Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmassstab 1:95.Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmässig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Ein Schiebebildsatz mit weiteren 3 Betriebsnummern dieses Wagen-Typs liegt bei. Länge über Puffer |
|
103.00 |
|
47462 GL |
Zwei 4-achsige Containertragwagen Bauart Sgns der AAE Cargo AG. Beladen mit je zwei coop®-Kühlcontainern. Seidengraue Grundfarbgebung. Betriebszustand um 2017. Modell: Vorbildgerecht durchbrochener Tragwagen-Boden aus Metall mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern. Drehgestelle Typ Y25. Beladen mit je zwei abnehmbaren Kühlcontainern. Gleichstromradsatz E700580 |
158.30 |
||
47710 GL |
SBB Doppelrungenwagen Bauart Snps 719 Silbergraue Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2019. Modell: Fein detaillierte, feststehende Doppelrungen mit Spannhebeln. Farblich abgesetzte Ladefläche. |
Lager |
42.00 |
|
66861 |
C-Gleis Drehscheibe für Gleichstrom DB-Einheitsbauart 23 m. Für konventionellen und digitalen Fahrbetrieb geeignet. Ferngesteuerte Drehbühne mit eingebautem Motor. Ausschliesslich digitale Steuerung mit Mobile Station 2 und Central Station 2 und 3 nicht beiliegend. Besonders komfortable Steuerung mit der Central Station 2 und 3 mittels Gleisvorauswahl (nach erfolgtem Update), oder mit diversen Digital-Zentralen mit dem Digital-Format DCC. Funktion: Drehen rechts/links Grube zum versenkten Einbau in die Anlage. 6 Gleisanschlüsse für C-Gleise zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Abgangswinkel im C-Gleis-Rastermaß von 12°. Mit Übergangsgleis 24922 zum K-Gleis und mit Übergangsgleis 24951 zum M-Gleis verwendbar. Ausbaubar auf max. 30 Gleisanschlüsse im Raster von 12° mit Erweiterung 74871. Fahrstromversorgung der Gleisanschlüsse über die Drehbühne. Außendurchmesser mit je einem Abgang gegenüber 382 mm. Durchmesser der Grube ohne Abgangsgleise 278 mm. Bühnenlänge 263 mm. Passend zum Ringlokschuppen 72886. Diverse schaltbare Soundfunktionen. Drehscheibenwärterhaus und Aussenleuchte mit LED beleuchtet, schaltbar. |
|
512.00 |
|
66871 |
Erweiterung zur Drehscheibe 74861 3 Gleisanschlüsse für C-Gleise. Zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Eingebaute Fahrstromkontakte |
|
39.90 |
Insider-Club Modell 1 und 2 HO 2022
Art. Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
25060 |
DR Schnellzug-Dampflokomotive 06 001 Seinerzeit das leistungsfähigste, grösste und schwerste Fahrzeug der Reichsbahn. Mit vollständiger Stromlinienverkleidung, Indusi-Magnet auf der rechten Lokseite am hinteren Drehgestell und mit Abdeckung des Kohlenkastens. Tiefschwarze Grundfarbgebung mit Zierstreifen. Betriebszustand Ende der 1930er-Jahre. |
Lager netto |
690.00 |
|
23388 |
DRB Fünf Schnellzugwagen der DRB-Einheitsbauart Hecht mit schräg eingezogenen Wagenenden. Betriebszustand 1940. Ein Gepäckwagen Pw4ü, ein Sitzwagen AB4ü und drei Sitzwagen C4ü. Zuglauf Köln – Koblenz – Mainz – Frankfurt. Flaschengrüne Farbgebung. |
Lager netto |
495.00 |
|
25771 |
Elektrolokomotive Baureihe E 71.1 Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Als badisches Bügeleisen bereicherte die E 71 26 ab 1929 das damals noch kleine badische Elektronetz der Wiesen- und Wehratalbahn zwischen Basel über Schopfheim und Zell bzw. Bad Säckingen. 1920 in Dienst gestellt als EG 526 gehörte sie zur ersten Serienbeschaffung von Elektroloks der preußischen Staatsbahn für den Güterzugdienst. Ein zur damaligen Zeit modernes Antriebskonzept über zwei mit Kuppelstangen angetriebenen Triebdrehgestellen charakterisierte sie. Zunächst im mitteldeutschen Netz bei der RBD Halle eingesetzt, gelangte die E 71 26 schon 1929 zum Bw Basel für den Einsatz vor Personen- und Güterzügen. Dort blieb sie auch bis zu ihrer Abstellung am 2. Juni 1957. 2. Clubmodell 2022 |
Lager netto |
459.00 |
|
24825 |
Güterwagen-Set zur Baurehe E 71.1 5 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Güterzug-Gepäckwagen Pwg mit Dachaufsatz (Pwg Pr 14). 1 offener Hochbordwagen Omm 34 (ehem. Ommu Klagenfurt). 1 gedeckter Güterwagen Gmrs 30 (ehem. Grhs Oppeln, noch mit Kennzeichnung DR Brit-US-Zone). 1 gedeckter Güterwagen G München (noch mit Kennzeichnung DR Französiche Zone). 1 gedeckter Güterwagen G 10. Betriebszustand um 1954. 2. Clubmodell 2022 |
Lager netto |
210.00 |
SBB Dampflok C 5/6 2976
Trix 22926 SBB Dampflok C 5/6 2976 mit Oeltender
Sonderserie SBB Dampflok C 5/6 2977
Sondermodell nur für die Schweiz
Gottardo-Set mit 2 Loks
zur Einweihung des Gotthard-Neat-Tunnel
1. Juni 2016
SBB Re 420 258-6 Gottardo 2016
SBB Re 460 098-7 Gottardo 2016
Lager
Rabatt 25%
Art. Nr. |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22391 |
Doppelset Re 460, Re 420 der SBB Der Trix Artikel ist sehr exklusiv und limitiert von uns produziert und soll diesem monumentalen Bauwerk die Ehre erweisen. Wir stellen den Artikel unter das Thema Trix gratuliert der Schweiz und werden dies auch entsprechend in den CH Modellbahn Fachmagazinen bewerben. Die sehr schöne Gestaltung dieser Lokomotiven und eine kleine aber feine Stückzahl ergeben ein wahres Sammlerstück für unsere Gleichstrom Fans. Das letzte Gotthard Highlight für 2016. |
Lager |
649.00 |
Bestellen per E-Mail info@roundhouse.ch
Art.Nr. |
Bilder |
Bezeichnung |
Status |
Preis |
22095 |
BLS Re 475 Cargo mit der Werbebeschriftung Die Alpinisten bzw. The Alpinists. Aktueller Betriebszustand Lokomotive mit vielfältigen Sound-Funktionen. Mit DCC-Decoder. Detailliertes, preiswertes Einsteigermodell mit umfangreicher Ausstattung |
Lager netto |
260.00 199.00 |
|
22131 |
SBB RAm TEE. Dieseltriebwagenzug RAm der Schweizerischen Bundesbahn mit Sound Ep.III Anfang 1960 M 1:87 Mindestradius 415 mm. Länge des Zuges 1130 mm. Rabatt 25% |
Lager |
576.00 |
|
22279 |
BR 187.0 TRAXX AC 3 LM) der Railpool GmbH, vermietet an die BLS AG, Unternehmensbereich Cargo. Bombardier als Serienlokomotive aus dem TRAXX 3-Typenprogramm DCC mfx-Decoder Digital und Sound |
Lager netto |
234.00 199.00 |
|
22581 |
SBB Re 460 014-4 Werbelok Holderbank Zement HCB Metallgehäuse Rabatt 25% |
Lager |
452.00 |
|
22583 |
SBB Doppelpackung Fernsehlok SFDRS 1 und 2, 1x mit Motor 1 x Dummy Rabatt 50% |
Lager |
784.00 |
|
|
Historischer Personenzug Adler Rabatt 25% |
Lager |
840.00 |
|
22943 |
SBB Re 460 029-2 Werbelok Chiquita Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Fernscheinwerfer digital schaltbar. Wechsel zwischen Schweizer Lichtwechsel und Lichtwechsel weiss/rot. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Neue, filigrane Einholm-Stromabnehmer. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung |
Lager netto |
355.00 269.00 |
|
24329 |
Tankcontainer- wagenset Bertschi Rabatt 20% |
Lager |
217.00 |
Preisänderungen und Lieferungen vorbehalten.
Alle Preise in Schweizer Franken CHF